Bei der versuchten Verhaftung des Entführers des damaligen Impfchefs in Wallisellen ist alles mit rechten Dingen zugegangen, sagt die Staatsanwaltschaft.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBei der versuchten Verhaftung des Entführers des damaligen Impfchefs in Wallisellen ist alles mit rechten Dingen zugegangen, sagt die Staatsanwaltschaft.worden – der Entführer wurde bei seiner versuchten Verhaftung von Polizisten erschossen.
Sowohl die Einsatzplanung wie auch der Schusswaffengebrauch seien verhältnismässig gewesen und es hätten keine Pflichtverletzungen festgestellt werden können, schreibt die Staatsanwaltschaft. Die Polizisten hätten die Gefahr, die von dem Mann ausging, neutralisieren müssen. Der Entführer hatte im Auto eine Waffe gezückt und auf seine neben ihm sitzende Freundin geschossen. Auch sie starb beim Einsatz.
Die Staatsanwaltschaft hatte wegen des Verdachts der vorsätzlichen Tötung gegen die Polizeibeamten ermittelt. Zu schiessen ist Polizisten nur erlaubt, wenn sie selbst oder Dritte an Leib und Leben bedroht sind, in einer Notwehr- oder Notwehrhilfesituation also.ist News-Redaktor im Ressort Zürich Politik & Wirtschaft und Blattmacher beim Newsdesk Tamedia. Er schreibt über Politik sowie über Nachhaltigkeitsthemen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Codewort bewahrt Schüler vor Entführung in Berg TGAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne einDie Finanzmarktaufsicht Finma schliesst ein Verfahren gegen Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab.
Weiterlesen »
Zürcher Obergericht stellt Cum-Ex-Verfahren gegen Eckart Seith einDas Zürcher Obergericht hat den Prozess gegen den deutschen Cum-Ex-Aufklärer Eckart Seith am Donnerstag überraschend eingestellt. Es kam zum Schluss, dass ein früherer Staatsanwalt befangen war.
Weiterlesen »
Zürcher Obergericht stellt Cum-Ex-Verfahren gegen Eckart Seith einDas Zürcher Obergericht stellt den Prozess gegen den «Cum-Ex-Aufklärer» Eckart Seith überraschend ein. Er war unter anderem wegen Wirtschaftsspionage angeklagt.
Weiterlesen »
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne einDer Derivate-Spezialist Leonteq wird von der Finma wegen schwerer Verstösse mit einer Geldstrafe belegt.
Weiterlesen »
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne einDie Finanzmarktaufsicht Finma schliesst ein Verfahren gegen den Derivate-Spezialisten Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab. Sie spricht von einem schweren Verstoss und zieht Gewinne in Millionenhöhe ein.
Weiterlesen »