Die Europäische Weltraumagentur (ESA) hat einen Einstein-Ring in der Galaxie NGC 6505 entdeckt. Das Phänomen entsteht durch die starke Schwerkraft der Galaxie, die das Licht einer Hintergrundgalaxie krümmt und einen kreisrunden Lichtring erzeugt. Der Ring wurde auf einem Testbild entdeckt, das eigentlich nicht für wissenschaftliche Zwecke gedacht war.
Der Einstein-Ring versteckte sich in der Galaxie NGC 6505 , wie die Europäische Weltraumagentur mitteilte. Diese Galaxie ist «nur» 590 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt.
Zum gesichteten Einstein-Ring Box aufklappen Box zuklappen Im Fall des neu entdeckten Einstein-Rings kommt das Licht von einer Galaxie, die 4.42 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Diese war zuvor nicht bekannt und hat daher noch keinen Namen. Das Licht der Hintergrundgalaxie kann deshalb nicht mehr geradeaus fliegen, sondern wird um die Galaxie herum gebogen. Das ergibt einen kreisrunden Lichtring um die Galaxie. Dieses Phänomen wurde von Albert Einstein in seiner Allgemeinen Relativitätstheorie vorausgesagt.
Einstein-Ring NGC 6505 Allgemeine Relativitätstheorie Dunkle Materie Universale Expansion
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Genie auf der Musicalbühne: Das Theater St. Gallen gibt erste Einblicke in «EinsteinAb 1. März ist am Theater St.Gallen das Musical über den berühmten Physiker Albert Einstein zu sehen. Eine erste Kostprobe gaben die Darstellenden am Freitag an einer Pressekonferenz. Passenderweise fand diese im Hotel Einstein statt.
Weiterlesen »
SRF: «Einstein»-Moderator Tobias Müller wird erstmals PapiDieses Experiment kommt gelegen: «Einstein»-Moderator Tobias Müller wird erstmals Vater. In der SRF-Wissenssendung kann er sich bereits als Papi versuchen.
Weiterlesen »
Euclid: Weltraumteleskop macht überraschende EntdeckungEuclid machte spektakulären Zufallsfund: Auf einem Bild des Weltraum-Teleskops wurde ein Einstein-Ring gefunden.
Weiterlesen »
Forschungserfolg von Swiss-Ski - Spezialwachs und Hightech beflügeln Odermatt & Co.«Einstein» ist hautnah dabei bei der Lauberhornabfahrt. Wie macht das Forschungs-Team von Swiss-Ski die Rennfahrer schneller? Wie mixt es exklusiv für die Schweizer das Skiwachs? Und wie macht es den Rennsport mit KI sicherer? Der exklusive Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »
GLP-Politikerin Gasser-Beck wird zur höchsten Stadtsanktgallerin gewähltDas St.Galler Stadtparlament hat Jacqueline Gasser-Beck zur Präsidentin und damit zur «höchsten Stadtsanktgallerin» gewählt. Weitere Themen des Artikels sind die Herausforderungen der Katholischen Kirchgemeinde Region Rorschach, die Suche nach einem Schauspieler für die Rolle des Sohnes von Albert Einstein, die Einmischungen Russlands in den Streit um die Arktis und die Ostschweizer Kulturszene.
Weiterlesen »
Das Theater St.Gallen sucht drei Buben, die Albert Einsteins Sohn spielenElf Buben haben sich um eine Statistenrolle im Musical «Einstein» des Theaters St.Gallen beworben. Doch Regisseur Gil Mehmert braucht nur drei Statisten. Einblick in das Casting.
Weiterlesen »