Eni steckt wegen hoher Einnahmen noch mehr Geld in Aktienrückkauf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eni steckt wegen hoher Einnahmen noch mehr Geld in Aktienrückkauf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Der Rückgang der zuletzt hohen Gaspreise hat bei dem italienischen Öl- und Gaskonzern Eni im ersten Quartal den Gewinn halbiert.

Der Rückgang der zuletzt hohen Gaspreise hat bei dem italienischen Öl- und Gaskonzern Eni im ersten Quartal den Gewinn halbiert.Mit 1,2 Milliarden Euro lag der Überschuss 49 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Mittwoch in San Donato Milanese mitteilte. Angesichts immer noch hoher Einnahmen will Eni jetzt aber noch mehr Geld für den Rückkauf eigener Aktien ausgeben.

Nachdem die Gaspreise infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor rund zwei Jahren stark gestiegen waren, lagen sie laut Eni im ersten Quartal nur noch gut halb so hoch wie ein Jahr zuvor. Dennoch rechnet Eni-Chef Claudio Descalzi im laufenden Jahr mit noch höheren Einnahmen als bislang. Der freie Barmittelzufluss aus dem laufenden Betrieb soll statt 13,5 Milliarden nun mehr als 14 Milliarden Euro erreichen, wenn man das Betriebskapital zu Wiederbeschaffungskosten herausrechnet. Auch der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern soll diese Marke nun überschreiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roger Federers Werbeauftritte: «Geld, Geld und noch mehr Geld»Roger Federers Werbeauftritte: «Geld, Geld und noch mehr Geld»Tennislegende Roger Federer ist Markenbotschafter von vielen Firmen. Von zu vielen, findet die Hälfte der 20-Minuten-Community.
Weiterlesen »

Geld: In Fonds anlegen kann man auch mit wenig GeldGeld: In Fonds anlegen kann man auch mit wenig GeldDank Anlagefonds erreicht man selbst mit geringen Beträgen eine breite Diversifikation. So kann man seine Risiken senken.
Weiterlesen »

Tourismus-Einnahmen steigen 2023 in Kenia um über 30 ProzentTourismus-Einnahmen steigen 2023 in Kenia um über 30 ProzentDer Tourismussektor in Kenia hat 2023 im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Drittel zugelegt. Rund 2,4 Milliarden Franken seien so erwirtschaftet worden.
Weiterlesen »

Nach hohen Überschüssen: Grosser Rat fordert Steuer-Rückzahlungen für BaslerNach hohen Überschüssen: Grosser Rat fordert Steuer-Rückzahlungen für BaslerBei grossen Einnahmen soll das Geld zurück an die Bevölkerung fliessen. Die Regierung muss nun ein entsprechendes Modell prüfen.
Weiterlesen »

«Voice of Europe»: Haben EU-Politiker Geld aus Russland erhalten?«Voice of Europe»: Haben EU-Politiker Geld aus Russland erhalten?Ein verdächtiges Internetportal soll europäische Politiker mit Hunderttausenden Euro bezahlt haben – die Spuren führen nach Russland.
Weiterlesen »

Nach Eklat am Nahost-Institut der Uni Bern: Professorin erhält weiterhin Geld vom NationalfondsNach Eklat am Nahost-Institut der Uni Bern: Professorin erhält weiterhin Geld vom NationalfondsDie Professorin kassierte eine Abmahnung, das von ihr geleitete Institut an der Universität Bern wird aufgelöst. Nun aber kann Serena Tolino aufatmen: Der Schweizerische Nationalfonds, der mehrere ihrer Projekte finanziell unterstützt, kommt nach Abklärungen zu einem positiven Fazit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:03:06