Geld: In Fonds anlegen kann man auch mit wenig Geld

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Geld: In Fonds anlegen kann man auch mit wenig Geld
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 87%

Dank Anlagefonds erreicht man selbst mit geringen Beträgen eine breite Diversifikation. So kann man seine Risiken senken.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

Ja. Der eigentliche Pluspunkt von klassischen Anlagefonds und an der Börse gehandelten Exchange Traded Funds liegt darin, dass man auch mit geringen Beträgen investieren kann und so eine breite Diversifikation, die für die Risikominderung wichtig ist, erreichen kann. Wenn Sie bisher nur auf dem Konto gespart haben, finde ich es einen guten Weg, wenn Sie vorerst nur kleine Beträge in Fonds investieren und einmal schauen, wie Sie damit klarkommen. Wichtig ist aber, dass Sie sich einen Anlagehorizont setzen und nicht bei den ersten Turbulenzen gleich wieder die Flinte ins Korn werfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roger Federers Werbeauftritte: «Geld, Geld und noch mehr Geld»Roger Federers Werbeauftritte: «Geld, Geld und noch mehr Geld»Tennislegende Roger Federer ist Markenbotschafter von vielen Firmen. Von zu vielen, findet die Hälfte der 20-Minuten-Community.
Weiterlesen »

– auch dank einem Mann, der wenig redet und trotzdem viel sagt– auch dank einem Mann, der wenig redet und trotzdem viel sagtEin Traumteams, das sich blind versteht. So beschreibt Stöckli-Rennsportleiter Marc Gisin die Liaison zwischen dem Weltcup-Gesamtsieger und seinem Skiexperten.
Weiterlesen »

– auch dank einem Mann, der wenig redet und trotzdem viel sagt– auch dank einem Mann, der wenig redet und trotzdem viel sagtEin Traumteams, das sich blind versteht. So beschreibt Stöckli-Rennsportleiter Marc Gisin die Liaison zwischen dem Weltcup-Gesamtsieger und seinem Skiexperten.
Weiterlesen »

Armut in der Schweiz: Das Leben mit wenig Geld ist ein KampfArmut in der Schweiz: Das Leben mit wenig Geld ist ein KampfFür viele ist es schlicht nicht vorstellbar, dass es in einem der reichsten Länder der Welt Menschen gibt, die jeden Rappen umdrehen müssen. Menschen, die oft nicht wissen, ob etwas zu essen auf den Tisch kommt, weil es hinten und vorne nicht reicht.
Weiterlesen »

Dank Villiger-Traumtor: Der FC Luzern gewinnt 1:0 gegen Yverdon-SportDank Villiger-Traumtor: Der FC Luzern gewinnt 1:0 gegen Yverdon-SportPflicht erfüllt, heisst es beim FCL nach dem Minimalsieg gegen Yverdon. Fussballerisch wurden den Zuschauern auf der Allmend nur mit dem Tor von Villiger ein Highlight geboten.
Weiterlesen »

Dank frühem Villiger-Tor: Der FC Luzern schlägt Yverdon mit 1:0Dank frühem Villiger-Tor: Der FC Luzern schlägt Yverdon mit 1:0FCL-Torwart Pascal Loretz nach dem 1:0 gegen Yverdon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 03:15:31