EMRK: Menschenrechte künden, um Asylschraube anzuziehen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EMRK: Menschenrechte künden, um Asylschraube anzuziehen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Das Parlament debattierte über die Kündigung der EMRK (Europäische Menschenrechtskonvention) – entschied sich jedoch klar dagegen. Was aber wäre, wenn?

Herr Müller, die SVP will die EMRK künden. Eine gute Idee? Nein. Täte die Schweiz das, wären zwar die völkerrechtlichen Verpflichtungen durch die EMRK weg. Aber sie bliebe weiterhin an ihre Verpflichtungen aus dem UNO-Zivilpakt, aus dem Völkergewohnheitsrecht und an die Grundrechte nach Bundesverfassung gebunden. Die EMRK zu kündigen, ist nicht das richtige Instrument.

Gemacht hat das nur Griechenland, das während der Militärdiktatur 1967 austrat, nach Beendigung dieser aber wieder eintrat. Russland ist nicht mehr dabei, trat jedoch nicht selbst aus, sondern wurde nach dem Angriff auf die Ukraine ausgeschlossen. Hat denn nur die Schweiz Mühe mit diesem Vertrag? Ganz und gar nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EMRK-Kündigungsantrag: «Herr Stark, das ist ein starkes Stück»EMRK-Kündigungsantrag: «Herr Stark, das ist ein starkes Stück»Nach dem Nationalrat will auch der Ständerat keine Kündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention. Aber er stimmt einem Vorstoss zu, der Reformen verlangt. Auslöser war der Entscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zugunsten der Klimaseniorinnen gegen die Schweiz.
Weiterlesen »

«Das erleben wir hier zum ersten Mal»: Gefährdet dieses Bauprojekt die Menschenrechte?«Das erleben wir hier zum ersten Mal»: Gefährdet dieses Bauprojekt die Menschenrechte?Das Zerren um die Überbauung an der Dürrenäschstrasse in Teufenthal nimmt kein Ende. Die Einsprecher ziehen vor das Bundesgericht, weil sie mit dem Projekt ihre Menschenrechte beeinträchtigt sehen.
Weiterlesen »

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »

Asyl-Showdown im Nationalrat: So zieht Europa die Asylschraube anAsyl-Showdown im Nationalrat: So zieht Europa die Asylschraube anWie offen oder wie geschlossen soll die künftige Asylpolitik der Schweiz sein? Gemäss SVP soll die Schweiz weniger attraktiv für Asylsuchende werden. Für die ausserordentliche Session nächste Woche fordert sie die FDP und die Mitte auf, «Verantwortung zu übernehmen», will heissen mit der SVP mitzuziehen.
Weiterlesen »

Ständerat lehnt EMRK-Kündigung ab, stimmt aber Verbesserungen zuStänderat lehnt EMRK-Kündigung ab, stimmt aber Verbesserungen zuDer Ständerat hat sich gegen die Kündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) ausgesprochen. Stattdessen stimmte er einem Antrag von FDP-Ständerat Andrea Caroni zu, der Verbesserungen am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte fordert.
Weiterlesen »

SVP läuft mit Kündigung der EMRK auch im Ständerat aufSVP läuft mit Kündigung der EMRK auch im Ständerat aufNach dem Nationalrat spricht sich auch der Ständerat deutlich gegen die Aufkündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:22:33