Gefordert hatte dies Einwohnerrat Paul Jäger mittels Postulat.
Der Emmer Gemeinderat will sich nicht für ein Lastwagen-Fahrverbot auf der Gerliswilstrasse einsetzen. Das schreibt er in seiner Antwort auf ein, der bis Sommer parteiunabhängiges Mitglied des Einwohnerrats war. Jäger bemängelte im Vorstoss, dass die Gerliswilstrasse «täglich von mehreren hundert schweren Motorfahrzeugen befahren» werde. Das Verbot solle zwischen Sprengi und Emmenweidstrasse gelten.
Der Gemeinderat zeigt zwar Verständnis für das Anliegen. Er weist aber darauf hin, dass die Gerliswilstrasse eine Kantonsstrasse sei und unter kantonaler Hoheit stehe. Zudem würde mit einem LKW-Verbot der Verkehr auf den Abschnitt Seetalplatz-Emmenweidstrasse ausweichen. Auf dieser Achse «werden der Wohnanteil sowie die Anzahl Arbeitsplätze gegenüber heute stark steigen», schreibt der Gemeinderat.
Der Gemeinderat führt auch wirtschaftliche Gründe an: «Für die produzierende Industrie ist eine zuverlässige Verkehrsanbindung von zentraler Bedeutung.» Zudem werde durch die Umgestaltung der Gerliswilstrasse mit der Einführung von Tempo 30 zwischen Central- und Sonnenplatz die Sicherheit erhöht und der Lärm reduziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinderat Biel lehnt Revision des Steuergesetzes abDie kantonale Finanzdirektion Bern hat die Stadt Biel zur Vernehmlassung Steuergesetzrevision 2027 eingeladen. Gemäss Gemeinderat ist diese nicht austariert.
Weiterlesen »
Eritreer-Club will am Wochenende bis 6 Uhr geöffnet haben – darum lehnt der Gemeinderat dies abIn Wohlen beabsichtigte ein Club in Bahnhofsnähe, seine Öffnungszeiten bis in die frühen Morgenstunden zu verlängern. Der Gemeinderat wies das Gesuch aber ab und begründete dies mit dem Schutz der öffentlichen Sicherheit, Ordnung und den Auswirkungen auf die Umgebung. Der Kanton hat nun diese Haltung bestätigt.
Weiterlesen »
Pärli zu Berner Wahl: «Hätte gerne Vielfalt in Gemeinderat gebracht»Doppelte Niederlage für Florence Pärli: Nichtwahl in den Gemeinderat und Abwahl als Stadträtin. Nau.ch sprach mit der enttäuschten FDP-Politikerin.
Weiterlesen »
Zürcher Gemeinderat gegen Parkplatz-Abbau rund um ParkhäuserDer Zürcher Gemeinderat lehnt den Vorschlag der Alternativen Liste ab, die Zahl der Strassenparkplätze zu reduzieren.
Weiterlesen »
Wahlen Gemeinderat Bern: Grosser Sieg für Rot-Grün-MitteTrotz gemeinsamer Liste gelang es den Mitte-Rechts-Parteien nicht, den zweiten Sitz in der Berner Stadtregierung zurückzuerobern.
Weiterlesen »
Christian Traber (Mitte): Der Dinosaurier im Zürcher GemeinderatSeit 1994 sitzt er im Gemeinderat: Christian Traber blickt auf Veränderungen in der politischen Kultur – und spart nicht mit Kritik an der linken Ratsmehrheit.
Weiterlesen »