Die kantonale Finanzdirektion Bern hat die Stadt Biel zur Vernehmlassung Steuergesetzrevision 2027 eingeladen. Gemäss Gemeinderat ist diese nicht austariert.
Die kantonale Finanzdirektion Bern hat die Stadt Biel zur Vernehmlassung Steuergesetzrevision 2027 eingeladen. Gemäss Gemeinderat ist diese nicht austariert.
Wie die Stadt Biel mitteilt, hat die kantonale Finanzdirektion die Stadt Biel zur Vernehmlassung Steuergesetzrevision 2027 eingeladen. Er kann nachvollziehen, dass der Regierungsrat Tarifanpassungen verbunden mit der Erhöhung von Abzügen bei tiefen Einkommen als das richtige Instrument erachtet, um die sozialpolitischen Ziele zu erreichen, Ungleichheiten zu korrigieren und im nationalen Vergleich bei tiefen Einkommen bessere Rangierungen zu erreichen.
Für die Stadt Biel werden jährlich wiederkehrende Einnahmenausfälle in der Höhe von 3,9 bis 5,1 MillionenIm jetzigen Umfeld kann die Stadt Biel sich die Steuergesetzrevision 2027 nicht leisten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Gemeinderat gegen Parkplatz-Abbau rund um ParkhäuserDer Zürcher Gemeinderat lehnt den Vorschlag der Alternativen Liste ab, die Zahl der Strassenparkplätze zu reduzieren.
Weiterlesen »
Zürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenDie SVP von Zürich hat eine Steuersenkung erreicht. Der Gemeinderat hat dem Antrag zugesprochen und die Hundesteuer von 160 auf 140 Franken gesenkt.
Weiterlesen »
Zürcher Gemeinderat Weist Ab Mit Speziellen Abstellflächen Für E-Trottis AbDer Zürcher Gemeinderat betrachtet wild auf Trottoirs abgestellte E-Trottis als Ärgernis, lehnt jedoch die Einführung von speziellen Abstellflächen ab. Die Zunahme der E-Scooter in der Stadt wird als umweltfreundlich und leise begrüßt, aber ihre Platzierung auf Trottoirs und in Parks als hinderlich für den Fußgängerverkehr.
Weiterlesen »
Wettingen kürzt Löhne für neuen Gemeindeammann und GemeinderatMit der Einführung einer Geschäftsleitung wird die künftige Spitze der Gemeinde entlastet – weshalb ab 2026 auch ihre Löhne sinken sollen. Besonders derjenige des Gemeindeammanns fällt deutlich. So viel will Wettingen damit einsparen.
Weiterlesen »
Rot-Grün Bündnis behält Mehrheit im Gemeinderat BernRot-Grün-Mitte-Bündnis (RGM) Bern'in Gemeinderat'ta 4:1 çoğunluğunu korudu. 33,1% oy oranıyla Merkez-Sağ birliğine (Meh Farb für Bärn) karşı büyük üstünlük sergiledi. Bu sonuç Soldaki Bern'in gücü ve Soldan daha sağa oy dağılımı.
Weiterlesen »
Flawil: Gemeinderat nach links verschoben – SVP spricht von Wahltriumph für GrüneAm Sonntag wurde Marlen Rutz Cerna, die zweite Grüne, in den Flawiler Gemeinderat gewählt. Die Linksgrünen stellen nun drei von sieben Ratsmitgliedern, was die bürgerlichen Parteien als taktisches Desaster betrachten.
Weiterlesen »