Wegen eisiger Kälte blieben im Iran am Sonntag Schulen und Behörden geschlossen. Der starke Temperatursturz führte zu massivem Schneefall.
Wegen eisiger Kälte blieben im Iran am Sonntag Schulen und Behörden geschlossen. Der starke Temperatursturz führte zu massivem Schneefall.Wegen eisiger Kälte sind im Iran am Sonntag Schulen und Behörden geschlossen geblieben. Die entsprechende Anordnung wurde laut staatlichen Medien mit dem Anstieg des Energieverbrauch es wegen der Kälte in den vergangenen Tagen begründet.
«Alle Regierungsbüros und Schulen sind am Sonntag geschlossen und für die Schüler wurde Fernunterricht eingerichtet», berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Irna. Der Sonntag ist im Iran ein ganz normaler Werktag.In Teheran fielen am Sonntag 30 Zentimeter Neuschnee. Schnee an sich ist für Teheran im Februar nicht ungewöhnlich, aber die Kombination aus starkem Schneefall und plötzlichem Temperatursturz überraschte viele Menschen.
Iran Extreme Temperaturen Bildungseinrichtungen Geschlossen Energieverbrauch
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdbeben versetzt Menschen auf Insel Santorini in AngstMehrere Erdbeben haben die griechische Urlaubsinsel Santorini erschüttert, woraufhin die Behörden die Schulen am Montag schliessen.
Weiterlesen »
Museumsdirektorin: «Der Antisemitismus an den Schulen hat stark zugenommen»Sicherheitsmassnahmen, Nahostkonflikt und historische Schätze: ein Baustellenrundgang mit Direktorin Naomi Lubrich am zukünftigen Standort des Jüdischen Museums in Basel.
Weiterlesen »
Museumsdirektorin: «Der Antisemitismus an den Schulen hat stark zugenommen»Sicherheitsmassnahmen, Nahostkonflikt und historische Schätze: ein Baustellenrundgang mit Direktorin Naomi Lubrich am zukünftigen Standort des Jüdischen Museums in Basel.
Weiterlesen »
Vor Trumps Vereidigung: «Y.M.C.A.» schallt durch Washington ++ Trump: Amtseinführung findet wegen Kälte im Kapitol stattDie USA haben ihren 47. Präsidenten gewählt – zum zweiten Mal wird Donald Trump am Montag, 20. Januar, ins Oval Office einziehen. Alle Neuigkeiten und Reaktionen hier in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Trump: Amtseinführung findet wegen Kälte im Kapitol statt ++ Proteste gegen Trump: Weniger Teilnehmer als erwartetDie USA haben ihren 47. Präsidenten gewählt – zum zweiten Mal wird Donald Trump am Montag, 20. Januar, ins Oval Office einziehen. Alle Neuigkeiten und Reaktionen hier in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Schwyz im engen Kontakt mit deutschen Behörden wegen Alice WeidelAlice Weidel, die zur Kanzlerkandidatin der AfD gewählt wurde, wird von der Kantonspolizei Schwyz in ihrer Schweiz-Wohnung mit einem Sicherheitsdienst geschützt. Die Polizei in Schwyz steht wegen der Personenschützung der AfD-Politikerin in engem Kontakt mit den deutschen Behörden. Details zum Sicherheitskonzept werden aus taktischen Gründen nicht genannt.
Weiterlesen »