Einsamkeit und soziale Isolation hinterlassen biologische Spuren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Einsamkeit und soziale Isolation hinterlassen biologische Spuren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 105 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 50%

Unfreiwillige Einsamkeit ist ein wachsendes Problem der Gesellschaft, laut WHO gar eine Epidemie. «Eine grosse Leere», «ein schwarzes Loch», «nirgends zugehörig» – die Beschreibungen des Zustands sind so vielfältig wie die Betroffenen. «Puls» hört hin und zeigt Wege aus der Isolation.

Einsamkeit erhöht das Risiko, vorzeitig zu sterben, ähnlich stark wie das Rauchen von 15 Zigaretten täglich. Warum Einsamkeit uns so schaden kann, wird in einer aktuellen Studie untersucht. Forschende analysierten dazu fast 3000 Proteine im Blut von tausenden Teilnehmenden aus der UK Biobank.

Was bedeutet Einsamkeit? Box aufklappen Box zuklappen Einsamkeit ist ein subjektives Gefühl, geprägt von der eigenen Wahrnehmung und den persönlichen Vorstellungen. «Jeder Mensch erlebt Einsamkeit anders», sagt Oliver Hämmig, Sozialepidemiologe und Public Health Experte der Universität Zürich.

Auch Stress könnte die beobachteten Proteinveränderungen erklären, und somit auch die gesundheitlichen Folgen davon. Dennoch suggerieren die Studienautoren einen kausalen Zusammenhang zwischen Einsamkeit und den biologischen Veränderungen. Dem widerspricht der Neurowissenschaftler: «Die Studie basiert auf Big-Data-Analysen, die lediglich Korrelationen aufzeigen. Sie helfen, neue Hypothesen aufzustellen, aber nicht, Kausalitäten zu belegen.

Doch Einsamkeit sei kein persönliches Versagen, sondern vielmehr ein Symptom des gesellschaftlichen Wandels. «In modernen Gesellschaften wie der Schweiz steigt das Risiko der Vereinsamung», betont Hämmig. Einer der Hauptgründe sieht er in der zunehmenden Individualisierung: Familiäre, dörfliche und religiöse Gemeinschaften verlieren an Bedeutung, während immer mehr Menschen in Ein- oder Zweipersonenhaushalten leben.

Diese Einschätzung teilt auch der Sozialepidemiologe Oliver Hämmig. «Es ist äusserst schwierig, dieses komplexe Phänomen wissenschaftlich zu fassen», sagt er. Die Experten sind sich einig: Einsamkeit kann sowohl eine Ursache als auch eine Folge von Erkrankungen sein. Fachleute sehen einen Ansatz gegen Einsamkeit nicht in Laborwerten, sondern im Mut, offen darüber zu sprechen. «Einsamkeit ist noch immer ein Tabuthema – das muss sich ändern», fordert Perrig-Chiello. Und ein wichtiger Schritt ist, sich einzugestehen, dass man ein Problem hat und handeln muss. Etwa, sich unter Menschen zu begeben. «Es geht darum, Kontakt in einer Weise zu suchen, die sich gut anfühlt und nicht überfordert», sagt Papassotiropoulos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fussball-Bilder vom Wochenende - Unfreiwillige Purzelbäume und Rendez-vous mit alten BekanntenFussball-Bilder vom Wochenende - Unfreiwillige Purzelbäume und Rendez-vous mit alten BekanntenKlicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Weiterlesen »

Einsamkeit und Freiheit: Caroline Beley als Hüttenwartin in 2400 Metern HöheEinsamkeit und Freiheit: Caroline Beley als Hüttenwartin in 2400 Metern HöheDie Geschichte von Caroline Beley, einer Hüttenwartin, die drei Monate lang in der abgelegenen Mittlenberghütte im Walliser Binntal lebt. Sie ist ganz allein und muss auf sich selbst aufpassen, da Hilfe bei schlechtem Wetter lange nicht verfügbar ist.
Weiterlesen »

«Können digitale Kontakte Einsamkeit und ihre Folgen lindern?»«Können digitale Kontakte Einsamkeit und ihre Folgen lindern?»Unfreiwillige Einsamkeit ist ein wachsendes Problem der Gesellschaft, laut WHO gar eine Epidemie. «Eine grosse Leere», «ein schwarzes Loch», «nirgends zugehörig» – die Beschreibungen des Zustands sind so vielfältig wie die Betroffenen. «Puls» hört hin und zeigt Wege aus der Isolation.
Weiterlesen »

Die Einsamkeit beim Gruppensex: In Kiel jagen hungrige Herzen Borowski, und der denkt an AbschiedDie Einsamkeit beim Gruppensex: In Kiel jagen hungrige Herzen Borowski, und der denkt an AbschiedErmittler Klaus Borowki ist in seinem vorletzten Fall in libidinöser Bedrängnis. Dazu gibs Sexsüchtige und Liebeshungrige, die neuste «Tatort»-Folge aus Kiel geht an die Wäsche. Würde das Ganze nicht mit einem dramaturgischen coitus interruptus enden.
Weiterlesen »

Startspiel am Sonntag bei SRF - Sabalenka an den Australian Open auf Hingis' SpurenStartspiel am Sonntag bei SRF - Sabalenka an den Australian Open auf Hingis' Spuren2024: Sabalenka schlägt Zheng
Weiterlesen »

Ärger in Luzern: Touristen-Cars halten sogar auf Bus-Spuren!Ärger in Luzern: Touristen-Cars halten sogar auf Bus-Spuren!Immer wieder halten Touristen-Cars in der Stadt Luzern auf Bus-Spuren oder in Bus-Buchten an. Das behindert nicht nur den ÖV – es ist auch illegal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 21:10:23