Einkommen nur dank Betriebswachstum stabil

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Einkommen nur dank Betriebswachstum stabil
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Das landwirtschaftliche Einkommen blieb 2023 gegenüber dem Vorjahr stabil. Es lag bei durchschnittlich 79’700 Franken pro Betrieb. Die Betriebe erzielten höhere Erträge bei der Milch und im Weinbau. Tiefere Erträge resultierten im Acker-, Gemüse- und Obstbau. Dazu kamen inflationsbedingte höhere Aufwände.

Das Jahr 2023 war im Pflanzenbau schlecht. Insgesamt reichten die höheren Produzentenpreise nicht aus, um die gesamten witterungsbedingten Ernteeinbussen zu kompensieren, was zu tieferen Erträgen führte.Das landwirtschaftliche Einkommen entspricht der Differenz zwischen den Erträgen und den Aufwänden und wird sowohl für Einzelunternehmen als auch Betriebsgemeinschaften – das sind Zusammenschlüsse von zwei oder mehr Betrieben – erhoben.

Schwieriges Pflanzenbaujahr 2023 betrug der mittlere Ertrag total, d. h. inklusive Direktzahlungen, 393’400 Franken je Betrieb und nahmsich teilweise gegenseitig aufhebende Entwicklungen», schreibt Agroscope: Während die Erträge aus dem Pflanzenbau sanken, stiegen die Erträge aus der Tierhaltung. Mehr Direktzahlungen pro Betrieb Die Direktzahlungen stiegen pro Betrieb im Durchschnitt um 2,1% – bei unveränderten Ausgaben des Bundes für Direktzahlungen. Agroscope führt dies auf den sich fortsetzenden Strukturwandel und des damit einhergehende Flächenwachstums der Betriebe zurück.

Dämpfend gewirkt haben die Aufwandpositionen Abschreibungen und Wertberichtigungen sowie der Liegenschaftsunterhalt. Diese sind gegenüber dem Vorjahr jeweils um 2,8% bzw. 4.6% gesunken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einkommen nur dank Betriebswachstum stabilEinkommen nur dank Betriebswachstum stabilDas landwirtschaftliche Einkommen blieb 2023 gegenüber dem Vorjahr stabil. Es lag bei durchschnittlich 79’700 Franken pro Betrieb. Die Betriebe erzielten höhere Erträge bei der Milch und im Weinbau. Tiefere Erträge resultierten im Acker-, Gemüse- und Obstbau. Dazu kamen inflationsbedingte höhere Aufwände.
Weiterlesen »

Wie das Pflegeheim Sennhof die Pensionskasse für Mitarbeitende mit kleinen Einkommen aufbessertWie das Pflegeheim Sennhof die Pensionskasse für Mitarbeitende mit kleinen Einkommen aufbessertBei Arbeitnehmenden mit niedrigen Einkommen und kleinen Pensa ist die Rente nach der Pensionierung bescheiden. Das Vordemwalder Pflegeheim Sennhof hat ein Massnahmenpaket geschnürt, um die Vorsorge dieser Mitarbeitenden zu verbessern.
Weiterlesen »

Löhne 2023: So hoch ist das Einkommen in der LandwirtschaftLöhne 2023: So hoch ist das Einkommen in der LandwirtschaftDurchschnittlich 54'800 Franken für eine Vollzeitkraft: Trotz höheren Milchpreisen und steigender Tierbestände sinken die Löhne in der Landwirtschaft.
Weiterlesen »

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »

Bäuerliche Einkommen bleiben bei 80'000 FrankenBäuerliche Einkommen bleiben bei 80'000 FrankenTrotz Inflation und wetterbedingten Einbussen blieb das landwirtschaftliche Einkommen 2023 konstant.
Weiterlesen »

Durchschnittliches Haushaltseinkommen lag 2022 bei 6900 FrankenDurchschnittliches Haushaltseinkommen lag 2022 bei 6900 FrankenSchweizer Haushalte verzeichneten 2022 ein höheres Einkommen und erreichten das Vorkrisenniveau beim Konsum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:40:16