Einheitliche Gesundheitsfinanzierung: Grosser Schritt oder emotionale Kampagne?

Politik Nachrichten

Einheitliche Gesundheitsfinanzierung: Grosser Schritt oder emotionale Kampagne?
GesundheitswesenFinanzierungReform
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 50%

Die Schweiz steht vor einer wichtigen Entscheidung: Die Einführung einer einheitlichen Finanzierung des Gesundheitswesens. Obwohl als grosser Schritt bezeichnet, werfen Kritiker die Gefahr von höheren Prämien und schlechterer Pflege auf. Die Reform könnte die Blockade im Gesundheitswesen durchbrechen, doch die Zustimmung ist nicht garantiert.

Das Ja zur einheitlichen Finanzierung ist ein grosser Schritt. Im letzten Jahrzehnt sind der Politik im Gesundheitswesen nur einzelne, kleine Schritte gelungen. Alle bemängelten die Blockade, lösten sie aber nicht. Zu verschieden sind die Interessen der einzelnen Beteiligten wie Spitäler, Pharma, Ärzteschaft, Krankenkassen und so weiter.

Nein-Lager punktete mit Angst vor höheren PrämienOb sich die Reform durchsetzen kann, war aber in den letzten Wochen fraglich. Denn das kleine Nein-Lager aus SP und den Gewerkschaften vpod und SGB setzte auf eine emotionale Kampagne: «Nein zu höheren Prämien», «Nein zu schlechter Pflege».

Der Reformwunsch obsiegteDas Ja-Lager reagierte – von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider über Pro-Senectute-Präsidentin und alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf bis zu verschiedenen Verbandsspitzen wie FMH-Präsidentin Yvonne Gilli. Das Ja bringt die nötige Bewegung Mit dem Ja zur einheitlichen Finanzierung kommt Bewegung in die Politik und auch ins Gesundheitswesen. Nach über einem Jahrzehnt der kleinen Schritte und Blockaden war ein solcher Entscheid überfällig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Gesundheitswesen Finanzierung Reform Gesundheitspolitik Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehrspolitik Bern: Schritt für Schritt zur autoarmen StadtVerkehrspolitik Bern: Schritt für Schritt zur autoarmen StadtAuf dem Weg zur Velostadt kommt Bern voran, bei der Verkehrsberuhigung bleibt die Stadt hinter ihren Zielen zurück. Eine Bilanz vor den Wahlen.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt normalisiert sich Schritt für Schritt weiterArbeitsmarkt normalisiert sich Schritt für Schritt weiterDie Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz hat im Oktober erneut leicht zugenommen. Die allmähliche Normalisierung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich somit fort.
Weiterlesen »

Sulzer-Chefin strebt Schritt für Schritt auf Margen-Ziel zuSulzer-Chefin strebt Schritt für Schritt auf Margen-Ziel zuEine EBITDA-Marge von 17 Prozent bis 2028: Konzernchefin Suzanne Thoma bekräftigt die im Juni formulierten Ziele für Sulzer.
Weiterlesen »

Hamas: Netanjahu-Haftbefehl ist historischer PräzedenzfallHamas: Netanjahu-Haftbefehl ist historischer PräzedenzfallDie Hamas bezeichnet die internationale Haftbefehle gegen Israels Regierungschef und Ex-Verteidigungsminister als historischen Schritt.
Weiterlesen »

Schweiz stimmt über Autobahn-Ausbau, Gesundheitsfinanzierung und Mietrecht abSchweiz stimmt über Autobahn-Ausbau, Gesundheitsfinanzierung und Mietrecht abDie Schweizerinnen und Schweizer stimmen am Sonntag über mehrere wichtige Volksinitiativen ab, darunter einen Ausbau der Autobahnen, eine einheitliche Finanzierung von Gesundheitsleistungen und zwei Mietrechtsvorlagen.
Weiterlesen »

«Ein notwendiger Schritt für die Mobilität der Zukunft»«Ein notwendiger Schritt für die Mobilität der Zukunft»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:01:49