Einfacher Eigenbedarf melden können

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Einfacher Eigenbedarf melden können
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Am 24. November entscheiden die Stimmberechtigten in der Schweiz über zwei Änderungen im Mietrecht, die mit dem Referendum bekämpft werden.

Mietern wegen Eigenbedarfs kündigen können Vermieterinnen und Vermieter heute nur bei «dringendem» Eigenbedarf für sich selbst oder nahe Angehörige.Die Änderungen im Obligationenrecht betreffen die Untervermietung von Wohnungen und Kündigungen bei Eigenbedarf. Nachfolgend das Wichtigste zu den beiden Vorlagen:

Das bringen die Vorlagen Die beiden Vorlagen angestossen und ausgearbeitet hat nicht der Bundesrat, sondern das Parlament. Das Obligationenrecht soll in zwei Punkten angepasst werden. Das sagen die Befürworter Die Wohnungsknappheit und das Vermieten von Wohnräumen auf Plattformen wie Airbnb begünstigten Missbrauche bei der Untervermietung, machen Bundesrat und Parlament geltend. Zusätzliche Möglichkeiten könnten Vermieter und Mieter nach wie vor vereinbaren und dabei Bedingungen formulieren, etwa eine Untervermietung über mehr als zwei Jahre oder das Untervermieten über Onlineplattformen.

Das sagen die Gegner Gegen die Änderungen im Obligationenrecht kämpft eine Allianz um den Mieterinnen- und Mieterverband mit dem Referendum. Die Vorlagen seien ein Angriff auf den Mieterschutz, finden die Gegner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mieten: Fakten zu Abstimmung über Untermiete und EigenbedarfMieten: Fakten zu Abstimmung über Untermiete und EigenbedarfDer Mieterverband spricht von einem «Frontalangriff auf den Kündigungsschutz». Doch um was geht es genau bei den Mietvorlagen, über die wir bald abstimmen? Und was wären die Folgen?
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat öffnet Aktenschränke der Verwaltung – neu werden amtliche Informationen einfacher zugänglichLuzerner Kantonsrat öffnet Aktenschränke der Verwaltung – neu werden amtliche Informationen einfacher zugänglichDas Luzerner Kantonsparlament stimmte den Plänen der Regierung rund um das Öffentlichkeitsprinzip mit grosser Mehrheit zu. Widerstand kam von jener Partei, die am stärksten für mehr Transparenz weibelte.
Weiterlesen »

Wegfallende Pflanzenschutzmittel: «Es wird nicht einfacher»Wegfallende Pflanzenschutzmittel: «Es wird nicht einfacher»An der interkantonalen Fachtagung Freilandgemüse war der Pflanzenschutz ein grosses Thema. Die Unkraut- und Schädlingsbekämpfung wird zur grossen Herausforderung.
Weiterlesen »

Akku: Ein einfacher Kniff erhöht die Lebensdauer massivEine einfache Methode könnte die Lebensdauer von Akkus um bis zu 70 Prozent erhöhen, sagen Forscher der Stanford University.
Weiterlesen »

So soll Stromsparen einfacher werden: EBL wechselt 60’000 Stromzähler ausSo soll Stromsparen einfacher werden: EBL wechselt 60’000 Stromzähler ausDie Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) setzt in Zukunft voll auf Smart Meter, mit denen alle 15 Minuten der Stromverbrauch gemessen wird.
Weiterlesen »

Zürcher Gemeinderat verlangt einfach verständliche TexteZürcher Gemeinderat verlangt einfach verständliche TexteDie Stadt Zürich soll ihren Informationen künftig Zusammenfassungen in einfacher Sprache voranstellen und erklärende Videos erstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 18:22:44