Die St.Galler Regierung will Wil West mit einem Landverkauf an den Kanton Thurgau retten. Die Stadt Wil und ihre Nachbargemeinden erhalten dadurch eine zweite Chance für ihr Generationenprojekt.
Die St.Galler Regierung will Wil West mit einem Landverkauf an den Kanton Thurgau retten. Die Stadt Wil und ihre Nachbargemeinden erhalten dadurch eine zweite Chance für ihr Generationenprojekt.Die rote Line umfasst den gesamt Perimeter von Wil West. Die blaue Linie umreisst die beiden Parzellen, die im Besitz des Kantons St.Gallen sind.Wil West ist ein Gemeinschaftswerk der Nachbarkantone St. Gallen und Thurgau, der Regio Wil, der Gemeinden Münchwilen und Sirnach sowie der Stadt Wil.
Um das zu verhindern, will der St. Galler Regierungsrat seine Landparzellen im Perimeter von Wil West an den Kanton Thurgau verkaufen. Dieser würde die mit hohen Auflagen verbundene Erschliessung und Vermarktung an geeignete private Investoren übertragen. Wil West hat eine zweite Chance verdient. Es liegt an den politisch Verantwortlichen, das Stimmvolk von den Vorteilen des Projekts zu überzeugen.Stan Wawrinka ist nur noch ein Schatten seiner selbst – wie lange spielt er noch?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spektakuläre Bilder: Die Naturgruppe Salix zeigt, wie sie die Stadt Wil verschönern willAm Dienstag erklärte die Naturgruppe Salix ihr Projekt «Stadtoasen Wil». In nächster Zeit sollen Gesellschaft und die Politik von den Ideen für die Begrünung zwischen Allee und Altstadt überzeugt werden.
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »
Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Weiterlesen »