Die Vorfasnacht im Scala ist eine Spur bissiger als auch schon und bietet mit einer Piccologruppe Hits vom Feinsten
Grosse Hits aus dem Piccolo, schräge Guggentöne und bissige Rahmenstücke: Das Läggerli ist «anderscht als vorhär» und nimmt sich selbst nicht zu ernst.Immer wieder der Blick in den Probenraum des Läggerli: Rolf Boss, Isolde Polzin und Patrick «Almi» Allmandinger bereiten die nächste Nummer vor.«Anderscht als vorhär», kündigte das Läggerli sein Programm an.
Eine witzige Idee ist, jeweils die Entstehung und Probe einer Nummer zu thematisieren und sie dann in der darauffolgenden Nummer auszuführen. So weiss das Publikum, wie das Stück zustande kam, aber nicht, worum es eigentlich geht. Das birgt etliche zusätzliche Lacher.
Polzin tut den beiden bisherigen Platzhirschen als Ergänzung gut. Sie hat eine grosse Bühnenpräsenz und eine kräftige Stimme. Kommt sie im Läggerli-Team an, so kann sie aus dem bisherigen Duo ein spannendes Trio formen.Ein Highlight, musikalisch wie auch gesellschaftskritisch, ist das Stück «Mit 66 Jöörli»: Die Rentner müssen nun bis zum 100. Lebensjahr arbeiten, bevor sie pensioniert werden. Begonnen habe das mit der 13. AHV-Rente.
Erstmals ist mit den Kilts Basel auch eine Gugge präsent, die in die Pause und aus der Pause schränzt. Verstärkung erhält das Ensemble vom Schnitzelbangg Schnapsbagge. Die Bänke, die alle von der Schnitzelbangg-Gsellschaft VSG kommen, wechseln nach jeweils zwei Vorstellungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die neue Gemeindepräsidentin ist überzeugt: «Das Sawiris-Projekt kann eine Chance sein für Isenthal»Andrea Gisler ist als neue Gemeindepräsidentin überzeugt vom Potenzial und den Chancen von Isenthal, weiss aber auch um die Schwierigkeiten des Bergdorfes.
Weiterlesen »
Krebs, Löwe, Jungfrau, Wage, Schütze und Skorpione: Das bringt das neue Jahr für diese SternzeichenWie läuft das neue Jahr für Sie? Unsere Video-Horoskope geben Aufschluss. Heute: Teil 2.
Weiterlesen »
Gute Fee gegen bösen Drachen: Das taugt das neue Hörspiel des Basler Fähri-Vereins«D Mia und ihri Fähri» ist das erste Hörspiel des Basler Fähri-Vereins – ein charmantes Musical-Märchen mit Basel-Flair. Mehr dazu in unserer Kritik.
Weiterlesen »
Argusaugen auf die Zucht: Das will das neue VerordnungspaketEs sind nicht nur steigende Einzelkulturbeiträge vorgesehen, auch die Tierzucht-Förderung wird neu geregelt. Der Bundesrat will mehr Wissenschaftlichkeit.
Weiterlesen »
Erst gibt das Publikum Standing Ovations, dann verlässt es das KKL reihenweise – eine historische Festival-Eröffnung«Das habe ich noch nie erlebt», flüstert es an der Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals. Gemeint ist das Verhalten des Publikums. Auch die Musik bewegte.
Weiterlesen »
Schweizer Nachrichten: Rekord-Januar, Bike-Krise und TheaterIn den Schweizer Nachrichten wird über neue Rekorde, eine Cyberattacke, den Sport und eine Theateraufführung berichtet.
Weiterlesen »