Bern (ots) - Die achtzehn prämierten Werke des SNF-Wettbewerbs für wissenschaftliche Bilder 2024 erschliessen unbekannte, vielfältige Blickwinkel auf die moderne Wissenschaft...
Die achtzehn prämierten Werke des SNF- Wettbewerb s für wissenschaftliche Bilder 2024 erschliessen unbekannte, vielfältige Blickwinkel auf die moderne Wissenschaft und sie zeigen, wie Unsichtbares sichtbar wird.
Dank"Framing, Komposition und Beleuchtung in Perfektion" siegte das Portrait einer Höhlenforscherin in der Kategorie"Frauen und Männer der Wissenschaft". Aufgenommen wurde es von Tanguy Racine, Postdoktorand in Hydrogeologie an der Universität Neuenburg."Diese Fotos machen bisher unbekannte unterirdische Landschaften sichtbar", kommentiert der Forscher.
In der Kategorie"Video" gewinnt ein Beitrag, der das Gefässnetz im Gehirn simuliert. Er basiert auf mikroskopischen Bildern, die von einem Algorithmus kombiniert wurden. Das Video von Christopher Hahne, Postdoktorand für medizinische Bildgebung an der Universität Bern,"fesselt uns mit universellen, anfänglich aber schwer zu fassenden Motiven" und präsentiert gemäss Jury"eine kompakte Geschichte".
Wissenschaft Schweiz Wettbewerb
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forschung der Universität Bern: Pluto erhielt sein «Herz» durch einen ZusammenstossEin Forschungsteam hat das Rätsel um die herzförmige Struktur gelöst. Verantwortlich war ein riesiger Himmelskörper, der schräg auf den Zwergplaneten prallte.
Weiterlesen »
Einigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkDie Segelfluggruppe Bern und die Flughafen Bern AG haben sich bezüglich des geplanten Solarparks auf dem Flughafenareal außergerichtlich geeinigt. Die SG kann ihren Betrieb bis zum Baustart des Solarparks weiterführen.
Weiterlesen »
Personelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernDer Deutsche bleibt an der Spitze des Vierspartenhauses. Im Leitungsteam kommt es allerdings zu einem gewichtigen Wechsel.
Weiterlesen »
Live-Ticker Bern-Zug: Der SC Bern legt gegen Zug vorDer SC Bern steht gegen Zug mit dem Rücken zur Wand. Verfolgen Sie das Spiel hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Restaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenDas neue Restaurant Umai beim Weyermannshaus tischt asiatisches Essen auf. Darunter japanische Nudelsuppen, die die Wirte gleich selber loben. Ein kulinarischer Ausflug nach Bern-Bethlehem.
Weiterlesen »
Stadt Bern BE: Provisorischer Transitplatz für ausländische FahrendeFür die Reisesaison 2024 realisieren die Stadt Bern und der Kanton Bern einen provisorischen Transitplatz für ausländische Fahrende an der Steigerhubelstrasse in Bern.
Weiterlesen »