Die Nachrichten umfassen Ereignisse aus verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft. Das Jahr war von Schrecken geprägt, bietet aber auch Hoffnung für 2025.
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Es brachte Schrecken, aber bietet mit Blick auf 2025 auch Anlass zu Hoffnung. Nun warten alle auf den neuen US-Präsidenten.Auto kracht in Kandelaber – hoher Sachschaden +++ Ein Verletzter und zwei Mal Totalschaden auf der Autobahn A1 bei Gossau +++ Bruchpilot fährt in Staad aufs BahngleisDer umstrittene Landwirt Ulrich K.
Die Kuratorin Barbara Kiolbassa hatte Sehnsucht nach der hügeligen Landschaft, der Trogner Sänger Jonas Jud ist neu im Opernensemble des Theaters St.Gallen, Jolanda Schärli hat die Kulturvermittlung gegen eine Stelle als Museumskoordinatorin getauscht und Dominik Anliker ein neues Kulturlokal in Weinfelden eröffnet.
Der Flachsanbau und die Verarbeitung der Faser zu hochwertigem Leinenstoff waren weitgehend aus der Schweizer Kultur verschwunden. Jetzt haucht ihnen ein innovativer Agronom neues Leben ein.Der HC Thurgau verliert das letzte Spiel des Jahres auswärts gegen La Chaux-de-Fonds 2:3 und steht vor einer womöglich wegweisenden Goalierochade für den Rest der Saison.
Zum Jahreswechsel ein Thriller mit Kante. Der Odenthal-«Tatort» kommt fast ohne Odenthal aus, dafür mit Kinderdarstellern, die den Alten die Show stehlen.Sportpodcast TribünengeflüsterSpotify-StatistikRatgeberAuto kracht in Kandelaber – hoher Sachschaden +++ Ein Verletzter und zwei Mal Totalschaden auf der Autobahn A1 bei Gossau +++ Bruchpilot fährt in Staad aufs BahngleisCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
POLITIK SPORT KULTUR WIRTSCHAFT GESCHEHENE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein gschpässiges Jahr geht zu EndeDer Autor reflektiert über die Herausforderungen des vergangenen Jahres, von der globalen Erwärmung und der Verbreitung von Populismus bis hin zu den politischen Debatten in der Schweiz. Er betont die Bedeutung des politischen Diskurses in einer Demokratie und wünscht für das neue Jahr Glück, Gesundheit, einen kühlen Kopf und Optimismus.
Weiterlesen »
Ereignisreiches Jahr geht zu Ende: Ein Blick in das Fotoarchiv der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr und zeigt einige Höhepunkte aus dem Fotoarchiv.
Weiterlesen »
Stadtpolizei Uster: Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Festtage stehen vor der TürWir blicken auf ein positives und herausforderndes Jahr zurück.
Weiterlesen »
Die Säule 3a: Was ist das und was muss bis Ende Jahr noch erledigt werden?Wir erklären die Säule 3a im Video und was bis Ende Jahr noch erledigt werden muss.
Weiterlesen »
Rauhnächte: Ein keltischer Brauch für ein neues JahrDer alte keltische Brauch der Rauhnächte erlebt ein Comeback. Mehr Menschen als je zuvor suchen nach Informationen über diese magischen zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Epiphanias. Coach Nina Roosen hilft mit zwölf Ritualen, die Rauhnächte bewusst zu erleben und das neue Jahr positiv zu beeinflussen.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »