Ein Teil des Kabinenpersonals muss bei Freunden wohnen oder im Auto leben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ein Teil des Kabinenpersonals muss bei Freunden wohnen oder im Auto leben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Das Kabinenpersonal von Alaska Airlines kämpft für bessere Arbeitsbedingungen. Wie prekär die Angestellten beschäftigt sind, zeigt eine aktuelle Umfrage.

Flugbegleiter von Alaska Airlines: Neun Prozent der Beschäftigen in der Kabine waren zeitweise obdachlos.

Weltweit fehlt es an Cockpitpersonal, bei gleichzeitig steigender Nachfrage spitzt sich die Situation immer mehr zu. Die großen Hersteller Airbus und Boeing sowie auch der Airline-Dachverband Iata rechnen mit einem Bedarf von 500.000 bis 600.000 neuen Flugzeugführenden in in den nächsten zwanzig Jahren. Der Mangel hat in den USA die Gehälter explodieren lassen.Wenn die Entwicklung so weitergeht, könnte auch Kabinenpersonal zur Mangelware werden.

Wie prekär die Situation ist, zeigt sich beim Thema Wohnen. Neun Prozent gaben an, dass sie aufgrund ihres niedrigen Lohns gezwungen gewesen seien, in ihrem Auto, in einem Obdachlosenheim oder auf der Couch von Freunden und Familie zu leben. Weitere zehn Prozent gaben an, aus finanziellen Gründen noch bei ihren Eltern zu leben.Knapp 43 Prozent sagen, dass sie in einer WG leben. Wer eine eigene Wohnung hat, nimmt dafür weite Wege in Kauf.

Das Nettogehalt ist nicht hoch. 59 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen regelmäßig weniger als 500 Dollar pro Monat zur Verfügung stehen. Es fehlt auch Geld für die soziale Sicherung. Fast Zwei Drittel aller Teilnehmenden haben keine Notfallersparnisse. In der Folge überziehen die Beschäftigten regelmäßig ihr Girokonto.

Vertreter der Gewerkschaft und Alaska Airlines werden sich in den kommenden Monaten treffen, um die Vertragsverhandlungen fortzusetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEin dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEine besondere Bahnfahrt von Gossau nach Appenzell, die Tatort eines unterhaltsamen Verbrechens wird: Die Wizart Company führt in Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen ein ungewöhnliches Theaterstück auf.
Weiterlesen »

Verdacht erhärtet sich: Ein Teil der Long-Covid-Betroffenen hat wohl eine AutoimmunerkrankungVerdacht erhärtet sich: Ein Teil der Long-Covid-Betroffenen hat wohl eine AutoimmunerkrankungFührt eine Covidinfektion – und in seltenen Fällen die Impfung – zu einer Autoimmunerkrankung? Eine Studie an Mäusen scheint genau das zu bestätigen.
Weiterlesen »

Ein Teil davon sein – trotz BeeinträchtigungInklusion und Barrierefreiheit in der Destination Davos Klosters liegt Valérie Favre Accola am Herzen.
Weiterlesen »

Buh-Rufe und ein «hässlicher Abflug»: Englands Medien prügeln auf ihr Team einBuh-Rufe und ein «hässlicher Abflug»: Englands Medien prügeln auf ihr Team einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ein abgerissenes Plakat, nächtliches Poltern und ein gestopptes SchlauchbootEin abgerissenes Plakat, nächtliches Poltern und ein gestopptes SchlauchbootAlltagsdelikte, die nicht vor Gericht gelandet sind, sondern per Strafbefehl erledigt wurden: Teil 22 der bz-Serie «Strafbefehl».
Weiterlesen »

Ein Triathlon-Quartett und ein Fecht-Duo für Olympia nominiertEin Triathlon-Quartett und ein Fecht-Duo für Olympia nominiertBeth Potter (GBR) gewinnt den Triathlon-Olympiatestlauf in Paris. Die Schweizerin Julie Derron wird starke 8.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:17:42