Susann Schmid hat das Unternehmen aus der Krise geführt, muss aber immer noch kämpfen - auch dafür, dass der hängige Prozess ein Ende findet.
Ein Grossbrand und seine Folgen: Entgegen aller Widrigkeiten hat sich die Schmid Parkett AG wieder aufgerappelt
2022 brannten Teile des Alpnacher Betriebes ab. Susann Schmid hat das Unternehmen aus der Krise geführt, muss aber immer noch kämpfen – auch dafür, dass der hängige Prozess ein Ende findet.Bild: Robert Hess Die Bilder von Grossbränden mit meterhohen Flammen, die Häuser und Lebensträume unwiederbringlich zerstören, prägen sich oftmals in das kollektive Gedächtnis ein. Auch der Brand in Wolfenschiessen erregte diesen März viel Aufmerksamkeit. Innerhalb einer Nacht waren die Schreinerei und das Antikgeschäft Grafenort von Markus von Rotz vernichtet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.Die Neutralität hat in der Schweizer eine lange Geschichte. Die heutige Geschichtsforschung benennt den Anfang im 17. Jahrhundert, einer Zeit mit zahlreichen langen Kriegen. Denn die Diskussionen um die Neutralität sind oft mit Kriegen verknüpft.
Weiterlesen »
Grossbrand in Lachen: Ein Dutzend Boote zerstörtAm Obersee ist in einer Bootshalle ein Feuer ausgebrochen. Nach eineinhalb Stunden war der Brand unter Kontrolle. Mehrere Boote waren aber bereits gesunken.
Weiterlesen »
– diese Folgen hätte ein Verbot der PlattformAm Samstag kommt das Tiktok-Verbot im US-Repräsentantenhaus wiederholt auf den Tisch. Eine Social-Media-Expertin schätzt die Folgen eines Verbots ein.
Weiterlesen »
«Stopp Impfpflicht»-Begehren ist für Gegner «unnötig und schwammig»Ein unnötiges Volksbegehren mit unabsehbaren Folgen: Das ist in den Augen des Nein-Komitees die …
Weiterlesen »
Ein Brückenbauer, ein Macher, ein Unbeugsamer und ein Lokalmatador: Diese vier Männer kandidieren als Nachfolger für den Romanshorner Stadtrat Dominik ReisAm Donnerstagabend präsentierten sich die vier Bewerber für den frei gewordenen Sitz in der Behörde. Rund 70 Personen besuchten die von Markus Bösch geleitete Podiumsveranstaltung in der Aula Rebsamen.
Weiterlesen »
Auf ein Chäschüechli mit der Weltfussballerin: «Ein gemeinsames Ziel zu haben, ist für Mädels extrem wichtig»Fussballerin Nadine Kessler musste sich als Mädchen einige Vorurteile gefallen lassen. 2014 wurde sie an der Seite von Ronaldo zur Weltfussballerin des Jahres gekürt. Heute kämpft sie als UEFA-Direktorin für Gleichberechtigung auf dem Rasen - und freut sich auf die Frauen-EM 2025 in St.Gallen.
Weiterlesen »