Ein Glück für die Schweiz: Die EU streitet zivilisiert

Politik Nachrichten

Ein Glück für die Schweiz: Die EU streitet zivilisiert
EUSchweizDonald Trump
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 55%

Der Artikel stellt den Kontrast zwischen der Machtpolitik der USA unter Donald Trump und der zivilisierten Streitbeilegung in den Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz dar. Trump zeigt durch Einschüchterung und Drohungen gegenüber Dänemark und anderen Nachbarn, dass er sich an keine internationalen Regeln hält. Im Gegensatz dazu zeichnet der Artikel die EU als faire und respektvolle Partnerin der Schweiz.

Wir erhalten in diesen Tagen Anschauungsunterricht, wie die Weltmacht USA unter Donald Trump Konflikte mit anderen Staaten beizulegen gedenkt. Was die Schweiz und die EU miteinander verhandelt haben, steht in einem augenfälligen Kontrast dazu.Er macht, was er will: Präsident Donald Trump erklärt am 9. Februar in der Air Force One den «Golf von Mexiko» zum «Golf von Amerika».

Trumps Suppe werde nicht so heiss gegessen, sagen die Beschwichtiger und Bewunderer des US-Präsidenten. Doch für diese Relativierungsthese gibt es bis dato keine Beweise. Und selbst wenn es etwa für das bedrängte Dänemark nicht so übel kommen sollte: Alleine die Tatsache, dass eine Weltmacht gegenüber einem Kleinstaat derlei überhebliche Töne anschlägt, ist ein Fanal. Die Machtpolitik des 19.

Und damit zurück zum vermeintlichen «Unterwerfungs-» oder «Kolonialvertrag», den der Bundesrat mit der EU ausgehandelt hat. Darin ist – quasi als Antithese zu den Regelbrüchen der Herren Trump, Putin oder Xi Jinping – präzise festgehalten, wie Konflikte zwischen der EU und der Schweiz künftig gelöst werden sollen.

Es ist bemerkenswert, dass ein mächtiger Staatenbund einem benachbarten Kleinstaat ein kodifiziertes und damit berechenbares und faires Instrument der Konfliktbeilegung anbietet. Gewiss: Die EU ist kein Raubtier und sie teilt dieselben Werte wie der Schweizer Nachbar. Bloss: In Geschichte und Gegenwart ist das Gegenteil der Normalfall. Der Grosse drückt dem Kleinen früher oder später seinen Willen auf. Im Notfall mit Gewalt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

EU Schweiz Donald Trump Machtpolitik Streitbeilegung Völkerrecht Diplomatie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist ein mögliches Ende Personenfreizügigkeit «ein Schwarzer-Schwan-Event für Immobilieninvestoren in der Schweiz»?Ist ein mögliches Ende Personenfreizügigkeit «ein Schwarzer-Schwan-Event für Immobilieninvestoren in der Schweiz»?Ein Scheitern der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU könnte sich stark auf den Immobiliensektor auswirken.
Weiterlesen »

Ist ein mögliches Ende der Personenfreizügigkeit «ein Schwarzer-Schwan-Event» für Immobilieninvestoren in der Schweiz?Ist ein mögliches Ende der Personenfreizügigkeit «ein Schwarzer-Schwan-Event» für Immobilieninvestoren in der Schweiz?Ein Scheitern der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU könnte sich stark auf den Immobiliensektor auswirken.
Weiterlesen »

Schweiz und das Treffen Trump-Putin: Ein KommentarSchweiz und das Treffen Trump-Putin: Ein KommentarDer Text kommentiert die geringe Chance der Schweiz, das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin auszurichten, und die wahrscheinliche Austragungsort im Nahen oder Mittleren Osten. Es wird auch die Rolle der Medien in der Verbreitung von Propaganda, die Schweizer Migrationspolitik und die Debatte um den Klimawandel kritisiert.
Weiterlesen »

Trump: Ein Segen für Europa und die Schweiz?Trump: Ein Segen für Europa und die Schweiz?Der Artikel analysiert die Auswirkungen von Donald Trumps Politik auf Europa und die Schweiz. Es wird argumentiert, dass Trump, trotz seiner skandalösen Eskapaden, eine positive Kraft für die Schweiz darstellt, da er die Interessen der USA durchsetzt und die EU-Elite in Frage stellt. Der Autor kritisiert die Schweizer Medien für ihre einseitige Berichterstattung über Trump und den Mangel an kritischem Blick auf die Probleme in der Schweiz.
Weiterlesen »

Ein Glück für die Schweiz: Im Unterschied zu Trump lässt die EU zivilisiert mit sich streitenEin Glück für die Schweiz: Im Unterschied zu Trump lässt die EU zivilisiert mit sich streitenWir erhalten in diesen Tagen Anschauungsunterricht, wie die Weltmacht USA unter Donald Trump Konflikte mit anderen Staaten beizulegen gedenkt. Was die Schweiz und die EU miteinander verhandelt haben, steht in einem augenfälligen Kontrast dazu.
Weiterlesen »

Schweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizSchweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizIn dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Geschichte des ersten schweizerischen Arztes, der wegen Dopingverstößen suspendiert wurde. Weitere Nachrichten aus der Schweiz beinhalten einen Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes, die Geschichte eines Solo-Wanderers, die Gerüchte über einen deutschen Touristen, der in einem Park in Arbon übernachtet, und die Pläne der Raiffeisenbank Region Rorschach für ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 06:44:40