Der Artikel analysiert die Auswirkungen von Donald Trumps Politik auf Europa und die Schweiz. Es wird argumentiert, dass Trump, trotz seiner skandalösen Eskapaden, eine positive Kraft für die Schweiz darstellt, da er die Interessen der USA durchsetzt und die EU-Elite in Frage stellt. Der Autor kritisiert die Schweizer Medien für ihre einseitige Berichterstattung über Trump und den Mangel an kritischem Blick auf die Probleme in der Schweiz.
Trump ist ein Segen für Europa, auch für die Schweiz . Landesverteidigung: Amherds Trümmerhaufen. Mitte: Unbekannter Bundesrats-Kandidat. Zeitenwende in den Medien: NZZ entdeckt Viktor Orbán. Arnault warnt Macron\Was für ein Segen Trump für die Schweiz ist, wird Köppel spätestens merken, wenn dieser seine Zollwaffe gegen Schweiz er Exportwaren einsetzt. Weniger Verblendete wissen das bereits jetzt.Aha! Und dieser Segen kauft sich jetzt Rohstoffe gegen Menschenleben.
Auf solche 'Segen' haben wir gewartet. Hören Sie jetzt endlich mal auf mit der Verherrlichung dieses begabten Raubritters ohne jegliche Skrupel.\Es mag der Aufmerksamkeit entgangen sein: Köppel schwärmt in seinem Romandie-Bericht darüber, dass überall gebaut werde und sich viele neue Firmen angesiedelt hätten. Ich muss nicht in die Romandie, es reicht der Kanton Thurgau etc. Überall wird gebaut, gebaut, gebaut. Wie kann jemand, der das anhimmelt, gegen Masseneinwanderung sein? Genau dieses Doppelspiel spielt die SVP. Vorne fix und hinten nix. Profitieren ohne jede Rücksicht. Andere Parteien braucht das Land, keine Pseudointelligenzler\Fast nichts stirbt über Nacht, ausser an einer Krankheit, die ein Prozess ist. Genau das passiert mit der EU-Elite, die weiss, dass sie im Sterben liegt, aber mit Tricks versucht, ihr Leben um ein paar Monate zu verlängern. Die Amerikaner sehen es gut und wissen es. Bevor diese EU-Elite zusammenbricht, wird sie brutal ausgeraubt und dann in den Mülleimer der Geschichte geworfen. Wir müssen wissen, dass CH-Politics auch eng mit EU-Filzt verbunden ist = Berset, Somaruga, Cassis, Amherd, Jens und und\Trump ein Segen: In diesem Sinne hat der neue Aussenminister Marco Rubio am 15. Januar im Senat eine sehr bedeutsame Erklärung abgegeben, und die Bedeutung ist, dass die Weltordnung der Nachkriegszeit nicht nur überholt ist, sondern sich gewandelt hat – zu einer Waffe, die gegen die Interessen der USA eingesetzt wird. Deshalb ist jetzt nicht nur das Jalta-Potsdam-System mit der zentralen Rolle der UN unerwünscht. Russland und China wissen jetzt was sie dagegen machen müssen. Die Überflutung durch den Islam im Westen, geduldet durch den schwarzen Papst der Jesuiten, erzwingt eine Lösung auf rel. und moralischer Ebene, ideologische Psychoanalyse (Occultist Carl Jung) reicht da nicht mehr aus. (Luther)\Trump beweist Standhaftigkeit. Er bemüht sich gesunden Menschenverstand und die Normalität wieder herzustellen, während er Schleimereien und Woke-Ideologien zurückdrängt. Dieser Rückgrat fehlt unseren vermeintlichen Volksvertretern total. Zudem hacken ja die MSM so gerne auf Trump ein, dass sie die wahren Probleme in der CH nicht einmal mehr erkennen. Go Trump....es rumpelt zwar gewaltig, wie er sich gibt, und was er sich vornimmt. Aber es ist wenigstens ehrlich..
Donald Trump Schweiz EU Weltpolitik Medienkritik SVP Schweizer Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »
Selenski warnt Europa vor Trump-Unsicherheit - Schweiz in der ZwickmühleUkrainischer Präsident Wolodymyr Selenski ruft Europa zu Einheit und entschlossener Verteidigungspolitik auf, angesichts der Unsicherheit nach Trumps Wahlsieg. Selenski kritisiert die zögerliche Haltung der europäischen Staaten und stellt die Frage, wer neben den USA auf Europa achte. Die Schweiz, als neutrales Land, wird in diesem Kontext kritisch hinterfragt.
Weiterlesen »
Nach Hangrutsch, Testspiele und Spenden für Trump - News aus der Schweiz und der WeltDer Hangrutsch in Hinterbergen hat sich beruhigt, aber die Schutzmassnahmen werden erhöht. Der FC Luzern spielt gegen den FC Schaffhausen im Livestream. Tech-Milliardäre spenden für Trumps Amtseinführung. Gregor Deschwanden beendet die Vierschanzentournee.
Weiterlesen »
Nach Trump und Musk: Soll der Staat auch in der Schweiz kleiner werden?Donald Trumps und Elon Musks Vision einer Verkleinerung des Staates wirft die Frage auf, ob sich diese Entwicklung auch auf andere Länder, wie die Schweiz, ausweiten sollte. Während der Wirtschaftsverband Economiesuisse die Idee begrüßt, sieht die Gewerkschaft VPOD darin Gefahr für wichtige öffentliche Dienstleistungen.
Weiterlesen »
Falsche Erinnerungen und der Zweifel an DIS: Die Folgen der rituellen Kindesmissbrauch-Debatte in der SchweizDie Aufarbeitung des Themas rituellen Kindesmissbrauchs in der Schweiz hat weitreichende Folgen für die Behandlung von Patienten mit dissoziativen Identitätsstörungen (DIS). Es wurden Fälle bekannt, in denen Therapeuten in Psychiatrien mit suggestiven Fragen falsche Erinnerungen bei Patienten gefördert haben. Dies führte zu einem zweifelhaften Anstrich für die gesamte DIS-Diagnose und Schwierigkeiten für Patienten bei der Suche nach Therapie
Weiterlesen »