Ein «bittersüsser» Vierter Platz für Lena Häcki-Gross an der Heim-WM – grosse Enttäuschung bei Amy Baserga

«Ein «Bittersüsser» Vierter Platz Für Lena Häcki-G Nachrichten

Ein «bittersüsser» Vierter Platz für Lena Häcki-Gross an der Heim-WM – grosse Enttäuschung bei Amy Baserga
Sport»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Lena Häcki-Gross läuft an der Biathlon-WM in der Lenzerheide ein starkes Rennen. Dennoch reicht es der 29-Jährigen knapp nicht für die erste Schweizer WM-Medaille. Nur gerade 1,4 Sekunden fehlen am Ende. Eine Windböe ist schuld.

Ein «bittersüsser» Vierter Platz für Lena Häcki-Gross an der Heim-WM – grosse Enttäuschung bei Amy Baserga

Lena Häcki-Gross läuft an der Biathlon-WM in der Lenzerheide ein starkes Rennen. Dennoch reicht es der 29-Jährigen knapp nicht für die erste Schweizer WM-Medaille. Nur gerade 1,4 Sekunden fehlen am Ende. Eine Windböe ist schuld.Der Wind, der Wind... Beim WM-Sprint der Frauen in der Lenzerheide hat er einiges durcheinandergewirbelt.

Jene Sekunden, die am Ende wohl aufs Podest gefehlt haben. Vor dem Liegendschiessen musste sie eine starke Böe abwarten. Am Ende lief die 29-Jährige auf Platz vier und verpasste die Bronzemedaille nur um 1,4 Sekunden. Vor ihr besetzen die Französin Justine Braisaz-Bouchet, die deutsche Franziska Preuss und die Finnin Suvi Minikkinen das Podest.Häcki-Gross kam ohne Schiessfehler durch und lieferte mit der insgesamt 13.

Stolz sei sie auch darauf, just auf die WM hin in Form gekommen zu sein. Für Häcki-Gross ist es das beste Saisonresultat, im Weltcup war sie vor allem wegen ungewohnten Schwächen in der Loipe nie richtig auf Touren gekommen. «Nun habe ich Lust auf mehr», sagte sie. Und ja, ihre Leistung hat auch den Zuschauenden definitiv Lust auf mehr gemacht.

Diese nächste WM-Chance bietet sich der Obwaldnerin, die in der vergangenen Saison zwei Weltcupsiege erreichte, bereits am Sonntag in der Verfolgung, wo in den Zeitabständen aus dem Sprint gestartet wird. Es ist eine Disziplin, die Häcki-Gross liegt. Es wird spannend werden, was für die 29-Jährige alles möglich ist.Die anderen Schweizer Athletinnen können mit den schwierigen Bedingungen weniger gut umgehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweizer Biathlon-Hoffnungsträgerinnen: Amy Baserga und Lena Häcki-GrossDie Schweizer Biathlon-Hoffnungsträgerinnen: Amy Baserga und Lena Häcki-GrossIm ersten Einzelrennen der Biathlon-WM in der Lenzerheide sind Lena Häcki-Gross und Amy Baserga die grössten Schweizer Trümpfe. Beide Zentralschweizerinnen dürfen auf eine Überraschung hoffen.
Weiterlesen »

2. Rennen an Biathlon-Heim-WM - Im Sprint denken die Schweizerinnen auch an die Verfolgung2. Rennen an Biathlon-Heim-WM - Im Sprint denken die Schweizerinnen auch an die VerfolgungHäcki-Gross: «Letzte Saison stand ich in allen Disziplinen auf dem Podest»
Weiterlesen »

Bist Du ein Nazi oder ein Terrorist, dann bleibst Du ein Nazi oder ein Terrorist: Ein Politologe weiss, warum die AfD besonders in Ostdeutschland so populär istBist Du ein Nazi oder ein Terrorist, dann bleibst Du ein Nazi oder ein Terrorist: Ein Politologe weiss, warum die AfD besonders in Ostdeutschland so populär istEin Politologe erklärt die Popularität der AfD in Ostdeutschland durch historische NS-Wahlmuster und zieht Parallelen zur Grünen-Wahlbeliebtheit in ehemaligen RAF-Hochburgen.
Weiterlesen »

«Schöner, wenn ein Schweizer Zweiter ist als ein Österreicher»«Schöner, wenn ein Schweizer Zweiter ist als ein Österreicher»Das Schweizer Speed-Team glänzt am Lauberhorn mit starken Leistungen. Marco Odermatt und Co. peilen den Mega-Triumph an.
Weiterlesen »

Lucerne-Festival-Chef: «Will Luzern ein international attraktiver Kulturstandort sein, braucht es ein top professionelles Theaterhaus»Lucerne-Festival-Chef: «Will Luzern ein international attraktiver Kulturstandort sein, braucht es ein top professionelles Theaterhaus»Braucht es neben dem KKL einen zweiten grossen Kulturbau in Luzern? Ja, findet Michael Haefliger, Intendant des Lucerne Festivals.
Weiterlesen »

Viva-Bar geschlossen: Jetzt wird daraus ein Pub – ein bekanntes Gesicht steht dahinterViva-Bar geschlossen: Jetzt wird daraus ein Pub – ein bekanntes Gesicht steht dahinterRyan Sanders eröffnet im Cardinal-Gebäude an der Hirschlistrasse ein Aussie Pub. Der Australier leitete von 2019 bis 2022 das «Mr. Pickwick» beim Badener Stadtturm. Wie er sich von englischen Pubs abheben und wieso er seinen Gästen Vegemite schmackhaft machen will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 07:03:42