Vom Walterli zum Tell: Mit zwölf Jahren spielte Matteo Schenardi das erste Mal bei den Tellspielen mit. Jetzt beteiligt er sich nicht nur als Regieassistent, sondern verkörpert die Titelrolle. Der Altdorfer vereint Freizeit und Beruf.
Vom Walterli zum Tell: Mit zwölf Jahren spielte Matteo Schenardi das erste Mal bei den Tellspielen mit. Jetzt beteiligt er sich nicht nur als Regieassistent, sondern verkörpert die Titelrolle. Der Altdorfer vereint Freizeit und Beruf.Der grosse Saal im Theater Uri ist ungewohnt still. Nur Matteo Schenardi bewegt sich vertraut barfuss über die fast leere Bühne. Er blickt in den unbelebten Raum.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Wenn Man Bedenkt Auf Was Er Sich Alles Einlässt» Uri»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maradona, Ronaldinho, «Schirm-Trottel»: Englands ewiges ScheiternSpanien entscheidet den Final an der EURO 2024 im Berliner Olympiastadion gegen England 2:1 für sich und ist Europameister!
Weiterlesen »
Peach Weber über Temu-Idiotie: Der freie Markt ist ein TrottelDer Komiker teilt aus gegen Deregulierungs-Ideologen, Sergio Ermotti und Daniel Vasella. Auch sich selbst schont er nicht.
Weiterlesen »
«Ja, es braucht mehr Therapieplätze für Kinder und Jugendliche, aber eigentlich müssen wir die Ursache bekämpfen»Renato Meier leitet seit 18 Jahren die Familien-, Paar- und Erziehungsberatung Basel. Im September geht er nun in Pension – und blickt im Gespräch mit der bz zurück auf die Herausforderungen der vergangenen Jahre.
Weiterlesen »
Podcast-Empfehlungen der Woche - Glatte Haut im Sommer: warum eigentlich?Input-Redaktorin Julia Lüscher reist vom Freibad ins Kosmetikstudio, entdeckt im Kleinen die Funktion der Haarfollikel und im Grossen Muster einer patriarchal geprägten Gesellschaftsordnung.
Weiterlesen »
«Sollte eigentlich tot sein»: Trump gibt erstes InterviewNach dem Anschlagsversuch hat Donald Trump das Spital bereits verlassen. Sein Leben habe er nur einer Kopfbewegung zu verdanken.
Weiterlesen »
Zürcher Immobilienfirma will in St.Gallen ein Hotel bauen – doch eigentlich fehlt ihr das GeldEin Hotel mit 180 Zimmern und ein Bürogebäude will die Steiner AG in St.Fiden bauen. Doch die Immobilienentwicklerin steckt in Schwierigkeiten und hat Nachlassstundung beantragt. Bei ihrem Projekt in St.Gallen führt das zu vielen Fragezeichen. Lokale Bauunternehmer berichten von unbezahlten Rechnungen.
Weiterlesen »