Der österreichische Journalist Teddy Podgorski ist gestorben. Der TV-Pionier arbeitete lange Zeit beim ORF.
Der frühere Generalintendant des Österreichischen Rundfunks , Thaddäus «Teddy» Podgorski, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der TV-Pionier starb in der Nacht auf Samstag, wie der öffentlich-rechtliche Sender mitteilte.
Podgorski arbeitete seit 1955 für das Fernsehen und leitete den ORF von 1986 bis 1990. In dieser Zeit stärkte er die regionale Nachrichtenberichterstattung und die Sichtbarkeit von Minderheiten im österreichischen Rundfunk. Als Intendant wirkte er auch am Programmausbau des deutschsprachigen Gemeinschaftssenders 3sat mit. Vor seiner Zeit als ORF-Chef erfand Podgorski den Sendungsnamen «Zeit im Bild» für die TV-
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »
Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »
Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »
Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »
Monika Grab neu im Vorstand der Schwyzer Bäuerinnen246 Frauen nahmen an der GV der Schwyzer Bäuerinnenvereinigung in der Markthalle Rothenthurm teil.
Weiterlesen »