Die Stiftung für Effektiven Altruismus in Basel wird aufgelöst, weil sie die nötigen finanziellen Mittel nicht mehr aufbringen kann, um ihre Programme und Projekte zu finanzieren. Trotz ihrer Ambitionen, die Welt durch wissenschaftlich fundierte Altruismus-Initiativen zu verbessern, musste sie ihren Betrieb einstellen.
Die Stiftung für Effektiven Altruismus mit Sitz im Kleinbasel wird aufgelöst. Statt helfen zu können, hätte sie am Schluss selber Hilfe gebraucht.Gerne hätte sich die Stiftung für effektiven Altruismus weiterhin um Gutherzigkeit gekümmert. Doch das ist ihr nicht mehr möglich. An der mangelnden Publizität kann es nicht gelegen haben. Die Stiftung stand hinter Forderungen, die für Schlagzeilen sorgten – weltweit.
Die Stiftung für Effektiven Altruismus verstand sich seit ihren Anfängen 2015 als Teil einer internationalen Bewegung. Sie verwendet für sich deshalb auch die Abkürzung EA-Netzwerk oder EAF Switzerland, abgeleitet von «Effective Altruism Foundation».
Die menschlichen Primaten in Basel-Stadt wollten davon aber nichts wissen, zumindest jene, die an die Urne gingen: Sie lehnten 2022 die Initiative klar ab.Wie EAF Schweiz zu Einnahmen kam, um all ihre Projekte und Vorhaben, aber auch die Mitarbeitenden zu finanzieren, wird nicht offengelegt. Anfragen der bz sind unbeantwortet geblieben. Fest steht: Die Stiftung startete mit wenig Geld. Das Startkapital betrug lediglich 100’000 Franken.
Auch die Vorgängerstiftung von EAF Schweiz setzte auf wohlwollende Spender, welche die Welt verbessern wollten. Es war die 2013 gegründete Giordano-Bruno-Stiftung Schweiz, ihrerseits Teil eines globalen Netzwerkes an Einrichtungen mit dem Namen des italienischen Astronomen, der 1600 in Rom auf dem Scheiterhaufen endete – offizieller Grund: Ketzerei.
Altruismus Stiftung Auflösung Finanzen Basel Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »
Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »