Efas-Abstimmung: Wer Nein stimmt, riskiert noch höhere Prämien

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Efas-Abstimmung: Wer Nein stimmt, riskiert noch höhere Prämien
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Die Reform der Gesundheitsfinanzierung will die Kantone stärker in die Pflicht nehmen. Fällt sie durch, drohen die stark steigenden ambulanten Kosten die Prämien noch stärker in die Höhe zu treiben.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Reform der Gesundheitsfinanzierung will die Kantone stärker in die Pflicht nehmen. Fällt sie durch, drohen die stark steigenden ambulanten Kosten die Prämien noch stärker in die Höhe zu treiben.

Scheitert diese Reform, geht die Verlagerung vom stationären in den ambulanten Bereich weiterhin voll zulasten der Prämienzahlenden, die heute 100 Prozent dieser Kosten tragen. Dank Efas müssen sich die Kantone beteiligen. Sie haben dadurch ein direktes Interesse, dass die ambulanten Kosten nicht übermässig steigen.

Er lebt in Kalifornien, war letztmals 1966 in der Schweiz. Wir finden das Geburtshaus seines Vaters in Lugano. Was dann passiert, ist verblüffend.Heute Morgen veranstaltete Netflix einen Boxkampf zwischen Mike Tyson und dem Youtube-Boxer Jake Paul. Der Streamingdienst übertrug das dubiose Spektakel live.Mikaela Shiffrin feiert überlegen ihren 98. Weltcupsieg. Camille Rast wird Fünfte, Mélanie Meillard Siebte. Wendy Holdener kämpft derweil mit Schlafproblemen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung Schweiz: Ja zur Gesundheitsreform EfasAbstimmung Schweiz: Ja zur Gesundheitsreform EfasDie Vorlage dämpft Fehlanreize und Kosten. Erste Umfragen deuten eher auf Zustimmung an der Urne.
Weiterlesen »

Efas Abstimmung: Gegner Oliver Peters im InterviewEfas Abstimmung: Gegner Oliver Peters im InterviewOliver Peters, Ex-Chef der Krankenversicherung beim Bund, hält die einheitliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen Efas für ein Ablenkungsmanöver. Man müsse woanders ansetzen.
Weiterlesen »

Abstimmung Efas: Eveline Widmer-Schlumpf plädiert für JaAbstimmung Efas: Eveline Widmer-Schlumpf plädiert für JaAlt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf schaltet sich in den Abstimmungskampf um Efas ein. Die Reform ermögliche es den Menschen, dank Spitex-Pflege länger zu Hause zu bleiben.
Weiterlesen »

Abstimmung über Efas: Widmer-Schlumpf greift in Abstimmungskampf einAbstimmung über Efas: Widmer-Schlumpf greift in Abstimmungskampf einNun greift auch alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf in den Abstimmungskampf ein, als Präsidentin von Pro Senectute.
Weiterlesen »

Efas-Abstimmung: Zahlen die Patienten künftig mehr für Operationen?Efas-Abstimmung: Zahlen die Patienten künftig mehr für Operationen?Schweizerinnen und Schweizer müssen bei einem Ja zur Efas-Reform für Operationen bis zu 1300 Franken mehr aus dem eigenen Sack zahlen. Umstritten ist, wie oft das vorkommt.
Weiterlesen »

Efas-Abstimmung: Im Wallis wird vieles bereits umgesetztEfas-Abstimmung: Im Wallis wird vieles bereits umgesetztDas neue Spital in Brig kann in Monatsfrist seinen ambulanten Behandlungstrakt erweitern. Bereits heute sind praktisch alle Spezialarztpraxen integriert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 05:54:41