Die Edelkrebs AG hat ihren Fokus von der Zucht von Edelkrebsen auf die Aufzucht von Masu-Lachs und Äsche verschoben. Die anfänglich erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW konnte die gewinnbringende Zucht der gefährdeten Art nicht realisieren, da das Wachstum der Krebse zu langsam war.
Anlageleiter Christian Rüttimann und Geschäftsführer Florian Gemperle in der Anlage. Statt Edelkrebs e züchten sie heute Masu-Lachs und Äschen.Mitten im Sinser Industriequartier, zwischen Autowerkstatt und Recyclinghof sitzen Geschäftsführer Florian Gemperle und Anlageleiter Christian Rüttimann in einem Containerbüro und bearbeiten die Bestellungen.
Als unrealisierbar musste die gewinnbringende Zucht von Edelkrebsen eingestuft werden. Das Wachstum der gefährdeten Art konnte nicht optimiert werden. Der Edelkrebs braucht mindestens fünf Jahre, um ein Lebendgewicht von 75 Gramm zu erreichen. Das Unternehmen bietet heute Hummerschwänze aus Deutschland an.
Exklusivität statt Masse Auf diese hat sich die Edelkrebs AG zwischenzeitlich ausgerichtet. 2021 war die Anlage mit Kreislauftechnologie betriebsbereit. Eingesetzt wurden zwei Fischarten, die sonst in der Schweiz nicht kommerziell gezüchtet werden – der japanische Masu-Lachs mit im Vergleich zum Atlantischen Lachs tiefem Fettanteil und die einheimische, vom Aussterben bedrohte Äsche.
Aquakultur Fischzucht Edelkrebs Zucht Landwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krebspest bei Edelkrebs in Thurgauer Gewässer nachgewiesenIm Tobelbach in Erlen TG wurde ein toter Edelkrebs mit Krebspest gefunden. Massnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung wurden ergriffen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Monica Kissling: «Krebse sollten gross träumen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Monica Kissling: «Krebse sollten gross träumen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »