Ebikoner SVP macht Drohung wahr und reicht Vorstoss für Austritt aus dem Gemeindeverband ein

«Ebikoner SVP Macht Drohung Wahr Und Reicht Vorsto Nachrichten

Ebikoner SVP macht Drohung wahr und reicht Vorstoss für Austritt aus dem Gemeindeverband ein
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Die Ebikoner Exekutive soll aufzeigen, wie die Gemeinde den Verband der Luzerner Gemeinden «schnellstmöglich» verlassen kann. Das fordert die SVP – und erhält Unterstützung von FDP und GLP.

Die Ebikoner Exekutive soll aufzeigen, wie die Gemeinde den Verband der Luzerner Gemeinden «schnellstmöglich» verlassen kann. Das fordert die SVP – und erhält Unterstützung von FDP und GLP.Am 3. September 2024 fand die erste Sitzung des Einwohnerrats von Ebikon in der Aula Wydenhof statt. Eröffnet wurde sie von Alterspräsident Guido Müller.

Müller und die Mitunterzeichner fordern in ihrem Vorstoss vom Gemeinderat nicht nur einen «Zeitplan für den schnellstmöglichen Austritt» aus dem VLG, sondern auch detaillierte Kostenzusammenstellungen. So soll die Exekutive aufzeigen, welche Summen in den letzten Jahren für Mitgliederbeiträge oder Beteiligungen für Gutachten und Prozesse ausgeben wurden.

Auch bei der vom Volk im September gutgeheissenen Steuergesetzrevision waren sich der Verband und Ebikon nicht einig. Der Gemeinderat schrieb in der Vernehmlassung, die Vorlage sei «absolut untragbar», der VLG nickte sie ab, indem er sich im Abstimmungskampf trotz anfänglichem Protest nicht engagierte.

Bei der Teilrevision des Finanzausgleichs wiederholte sich das Muster. Der VLG bezeichnete die Anpassung bei einem gemeinsamen Auftritt mit der Regierung als gelungen, Ebikon protestierte wie 24 andere Gemeinden lautstark und öffentlich.

Der VLG wurde 1996 gegründet. Austrittsgelüste hegten in jüngerer Zeit mehrere Gemeinden, zu einem Austritt kam es allerdings nur einmal: 2015, als sich die Stadt Luzern für sieben Jahre verabschiedete.Donat Rrudhani führt den FC Luzern in den letzten sechs Spielen mit vier Toren und zwei Assists zu zehn Punkten und auf den vierten Platz. Dem 25-jährigen YB-Leihprofi gefällt es bei den Innerschweizern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obwaldner Parlament lehnt SVP-Vorstoss zum EU-Rahmenabkommen abObwaldner Parlament lehnt SVP-Vorstoss zum EU-Rahmenabkommen abDas Obwaldner Parlament lehnte eine SVP-Motion für ein obligatorisches Referendum zum EU-Rahmenabkommen mit 41 zu 12 Stimmen ab.
Weiterlesen »

Ebikoner Einwohnerrat versenkt den Gleisweg deutlichEbikoner Einwohnerrat versenkt den Gleisweg deutlichEinzig die links-grüne Fraktion sprach sich für den Veloweg zwischen Ebikon und Root aus.
Weiterlesen »

Ebikoner Zentrum Höchweid AG ist nun offiziell gegründetEbikoner Zentrum Höchweid AG ist nun offiziell gegründetVerwaltungsratspräsident der Zentrum Höchweid AG ist Claudio Leasi.
Weiterlesen »

Nationalrat Burgherr: Freitag in der letzten Sessionwoche für Vorstoss-Abarbeitung nutzenNationalrat Burgherr: Freitag in der letzten Sessionwoche für Vorstoss-Abarbeitung nutzenNationalrat Thomas Burgherr regt an, den Freitag in der letzten Sessionswoche des Parlaments bis spätestens 13 Uhr für die Bearbeitung von Vorstössen zu nutzen. Er sieht darin eine Möglichkeit, die vielen unbehandelten Vorstösse zu reduzieren und das politische System zu verbessern.
Weiterlesen »

Vorstoss zum Verbot von Rottweilern und Dobermanns im Kanton ZürichVorstoss zum Verbot von Rottweilern und Dobermanns im Kanton ZürichIn Zürich wird über einen Vorstoss diskutiert, der die Aufnahme von Rottweilern und Dobermanns auf die Liste gefährlicher Hunde vorsieht. Der Vorstoss wurde nach einem Angriff eines Rottweilers auf zwei Kinder und mehrere Erwachsene eingeleitet.
Weiterlesen »

Eigenmietwert-Abschaffung: Chance auf Erfolg trotz Scheitern-DrohungEigenmietwert-Abschaffung: Chance auf Erfolg trotz Scheitern-DrohungDie Abschaffung des Eigenmietwerts steht auf dem Prüfstand. Obwohl der Nationalrat für die Abschaffung aller Eigenmietwerte plädiert, beharrt der Ständerat auf deren Beibehaltung bei Zweitwohnungen und der Ausgestaltung von Schuldzinsabzügen. Eine Einigungskonferenz beider Räte soll die Vorlage finalisieren, bevor es zu einer Schlussabstimmung kommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 17:50:53