Easa warnt vor Überflügen im europäischen Teil Russlands

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Easa warnt vor Überflügen im europäischen Teil Russlands
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit hat heute ein aktualisiertes Conflict Zone Information Bulletin (kurz CZIB) für den Luftraum der Russischen

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit hat heute ein aktualisiertes Conflict Zone Information Bulletin für den Luftraum der Russischen Föderation veröffentlicht. Um die Flugsicherheit angesichts der anhaltenden illegalen Invasion Russlands in die Ukraine zu maximieren, erweitert das neue Bulletin die bisherigen Empfehlungen. Es rät dringend davon ab, den russischen Luftraum westlich des 60. Längengrads Ost in allen Flugflächen zu nutzen.

Die Empfehlung bleibt bis zum 31. Juli 2025 in Kraft, kann jedoch bei überarbeiteten Sicherheitsbewertungen früher angepasst oder aufgehoben werden. Easa und die Europäische Kommission überwachen die Lage weiterhin genau, um Risiken für EU- und Drittland-Operatoren, die Flüge von oder nach Europa durchführen, zu bewerten. Derzeit überfliegt keine EU-Fluggesellschaft den russischen Luftraum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vaeridion sichert 14 Millionen Euro und schließt Vertrag mit EasaVaeridion sichert 14 Millionen Euro und schließt Vertrag mit EasaDer Münchner Elektroflugzeug-Entwickler Vaeridion hat eine Finanzierungsrunde von 14 Millionen Euro abgeschlossen und einen Vertrag mit der europäischen Flugsicherheitsbehörde Easa unterzeichnet. Der erste Testflug ist für 2027 geplant, der kommerzielle Einsatz ab 2030.
Weiterlesen »

Jetzt ist es klar: Rumänien und Bulgarien sind ab nächstem Jahr Teil des SchengenraumsJetzt ist es klar: Rumänien und Bulgarien sind ab nächstem Jahr Teil des SchengenraumsRumänien und Bulgarien werden ab dem 1. Januar 2025 vollständig in den Schengenraum integriert. Die EU-Innenministerinnen und -minister haben am Donnerstag in Brüssel gemäss der ungarischen Ratspräsidentschaft Ja zur Erweiterung gesagt.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI gibt Teil der Gewinne ab - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungBörsen-Ticker : SMI gibt Teil der Gewinne ab - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungDie Schweizer Börse liegt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB im Plus.
Weiterlesen »

Nationalrat verzichtet auf einen Teil der Auslandshilfe-KürzungenNationalrat verzichtet auf einen Teil der Auslandshilfe-KürzungenDer Nationalrat hat eine Kürzung von 170 Millionen Franken für die Auslandshilfe beschlossen. GLP-Nationalrätin Corina Gredig hofft auf weiteres Entgegenkommen.
Weiterlesen »

Bitcoin soll Teil der Schweizer Währungsreserve werdenBitcoin soll Teil der Schweizer Währungsreserve werdenEin privates Komitee hat eine Volksinitiative lanciert, die die Schweizerische Nationalbank (SNB) zu Bitcoin-Investments verpflichten will. Der Initiativtext verlangt einen Passus in der Verfassung, wonach die SNB aus ihren Erträgen Währungsreserven bildet, ein Teil davon soll in Gold und in Bitcoin gehalten werden.
Weiterlesen »

Hain-Schnirkelschnecke: Bodenmacherin und wichtiger Teil des ÖkosystemsHain-Schnirkelschnecke: Bodenmacherin und wichtiger Teil des ÖkosystemsDie Hain-Schnirkelschnecke ist eine wichtige Bodenmacherin und trägt zur Zersetzung von organischem Material bei. Pro Natura betont die Bedeutung der Schnecke für die Gesundheit des Bodens und warnt vor den Auswirkungen von Umweltverschmutzung auf ihre Population.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 23:43:20