Bitcoin soll Teil der Schweizer Währungsreserve werden

Wirtschaft Nachrichten

Bitcoin soll Teil der Schweizer Währungsreserve werden
BitcoinSchweizerische NationalbankWährungsreserve
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 73%

Ein privates Komitee hat eine Volksinitiative lanciert, die die Schweizerische Nationalbank (SNB) zu Bitcoin-Investments verpflichten will. Der Initiativtext verlangt einen Passus in der Verfassung, wonach die SNB aus ihren Erträgen Währungsreserven bildet, ein Teil davon soll in Gold und in Bitcoin gehalten werden.

Die erste und weltweit stärkste Digitalwährung Bitcoin soll Teil der Schweizer Währungsreserve werden. Ein privates Komitee hat eine entsprechende Volksinitiative offiziell lanciert, die die Schweizerische Nationalbank zu Bitcoin -Investments verpflichten will.Am Dienstag wurde der Initiativtext im Bundesblatt veröffentlicht.

Die Initiative verlangt einen Passus in der Verfassung, wonach die SNB aus ihren Erträgen Währungsreserven bildet, ein Teil davon soll in Gold und in Bitcoin gehalten werden. Der Initiativtext enthält keine Vorgabe, wie hoch der Anteil an Bitcoin sein soll. Hinter der Initiative steht eine Gruppe um den Westschweizer Internetpionier und Autor Yves Bennaïm. Ziel sei primär, eine Debatte anzustossen, sagte er im Frühjahr der «NZZ am Sonntag».Sollte die Schweizer Wirtschaft die globalen Grenzen respektieren, wie es die Umweltverantwortungs-Initiative fordert? Oder würde dies dem Wohlstand des Landes schaden?

Ist Ihnen auch schon mal etwas Merkwürdiges über die Schweiz zu Ohren gekommen, das Sie fasziniert hat? Gibt es eine Anekdote mit Schweizer Bezug, die Ihr Interesse geweckt hat? Teilen Sie diese uns mit, vielleicht berichten wir in einem Artikel darüber.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Bitcoin Schweizerische Nationalbank Währungsreserve Volksinitiative Gold

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SNB-Zinsentscheid: Analystenstimmen zur SNB-ZinssenkungSNB-Zinsentscheid: Analystenstimmen zur SNB-ZinssenkungDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihren Leitzins überraschend deutlich um 50 Basispunkte auf nun 0,5% gesenkt.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI gibt Teil der Gewinne ab - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungBörsen-Ticker : SMI gibt Teil der Gewinne ab - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungDie Schweizer Börse liegt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB im Plus.
Weiterlesen »

SNB senkt Leitzins überraschend um 50 Basispunkte - Schweizer Franken schwächt sich gegen Euro abSNB senkt Leitzins überraschend um 50 Basispunkte - Schweizer Franken schwächt sich gegen Euro abDie Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins in der Schweiz um 50 Basispunkte.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Franken gibt nachBörsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Franken gibt nachDie Schweizer Börse legt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB zu.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungBörsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungDie Schweizer Börse legt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB zu.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI gibt Gewinne wieder her - Warten auf EZB - Lonza legt kräftig zu - Leonteq und Meyer Burger auf TagestiefBörsen-Ticker : SMI gibt Gewinne wieder her - Warten auf EZB - Lonza legt kräftig zu - Leonteq und Meyer Burger auf TagestiefDie Schweizer Börse liegt nach der Leitzinssenkung durch die SNB noch knapp im Plus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 09:53:41