Im April wollte Botsuanas Präsident im Streit um die Einfuhr von Jagdtrophäen Elefanten nach Deutschland schicken. Wegen der Dürre droht er nun mit ihrer Tötung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm April wollte Botsuanas Präsident im Streit um die Einfuhr von Jagdtrophäen Elefanten nach Deutschland schicken. Wegen der Dürre droht er nun mit ihrer Tötung.
«Wie Sie wissen, hat Botswana im April dieses Jahres Deutschland, mit grösstem Respekt, 20’000 unserer Elefanten angeboten», sagte Masisi der «Bild»-Zeitung. Von der Bundesregierung habe er «bisher keine Reaktion erhalten». Sein Land erlebe, wie das südliche Afrika insgesamt, «die schwerste Dürre seit 50 Jahren», sagte der Präsident.«Unsere Menschen hungern. Die Elefanten drohen zu sterben.
Hintergrund ist eine im Frühjahr hochgekochte Debatte über die mögliche weitere Beschränkung der Einfuhr von Jagdtrophäen. Bundesumweltministerin Steffi Lemke gilt als Befürworterin und hatte damit Kritik der Vertreter einiger afrikanischer Länder, insbesondere Botsuanas, auf sich gezogen. Botsuana befürchtete, dass dem Land durch weitere Einfuhrbeschränkungen hohe finanzielle Einbussen entstehen könnten. Im Zuge der Verstimmungen kündigte Botsuanas Präsident an, er wolle aus Protest 20’000 Elefanten nach Deutschland schicken lassen, was aber nicht geschah.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Dürre und Hungersnot: Botsuana will 20'000 Elefanten tötenIm April wollte Botsuanas Präsident im Streit um die Einfuhr von Jagdtrophäen Elefanten nach Deutschland schicken. Nun droht der Staatschef mit Keulung.
Weiterlesen »
China-Afrika-Gipfel: Afrika fehlt eine StrategieVon Mittwoch bis Freitag findet in Peking das Forum für China-Afrika-Kooperation statt. Es geht um wirtschaftliche Kooperation, um Investitionsprojekte in Milliardenhöhe. Doch mit dem steigenden Einfluss Chinas steigt auch die wirtschaftliche Abhängigkeit Afrikas.
Weiterlesen »
Hunger droht: Namibia lässt Elefanten & Zebras abschiessenIn Namibia droht wegen anhaltender Trockenheit eine Hungersnot. Um das zu verhindern, will die Regierung 700 Wildtiere abschiessen lassen.
Weiterlesen »
Bei Elefanten gibt es Linksrüssler und RechtsrüsslerElefanten zeigen eine Präferenz für Links- oder Rechtsrüsseligkeit, ähnlich wie Menschen Linkshänder oder Rechtshänder sind.
Weiterlesen »
Simbabwe keult 200 Elefanten wegen ÜberbelegungDie simbabwische Regierung hat angeordnet, 200 Elefanten zu töten, um die Überbelegung der Wildparks und Zusammenstöße mit Menschen zu reduzieren. Simbabwe ist nach Botswana das Land mit der zweitgrößten Elefantenpopulation.
Weiterlesen »
Namibia schlachtet Elefanten und Zebras, um Menschen zu rettenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »