Xiaohongshu – oder Red Note – gibts fast nur auf Chinesisch. Und trotzdem ist diese App seit dieser Woche in den USA ganz oben in den Download Charts, ebenso in der Schweiz. Was ist Red Note für eine App? Wer steckt dahinter? Und wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Antworten gibts in dieser «News Plus» Folge.
Kopfschütteln in Washington: Da will der US-Kongress die chinesische Datenkrake Tiktok bändigen – und was machen die eigenen Söhne, Töchter und Enkel? Sie wechseln in Scharen zum nächsten chinesischen Social-Media-Giganten, nämlich Xiaohongshu, übersetzt «kleines rotes Buch».
In China gilt Rednote als Pendant zu Instagram: Celebrities, Mode, Reisen, «Food Porn», die neuesten Beauty-Trends und Restauranttipps – die App erfreut sich besonders unter jungen Menschen grosser Beliebtheit. User chatten, telefonieren und posten Videos und Fotos. Im Riesenreich nutzen 300 Millionen Menschen die App.
Leon Morson ist Host des Tiktok-Kanals von SRF News. Auch er ist neuerdings Nutzer von Rednote – zu Testzwecken. Er bestätigt: Die App bietet weitgehend identische Funktionen und Möglichkeiten wie Tiktok. Auch das Interface sei Social-Media-Veteranen bestens bekannt. Wenn da nicht die Sprachbarriere wäre.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weite Reise mit französischer Note: Im Arboner Römerhof weht eine Brise Indischer OzeanNach Wanderjahren um die halbe Welt sind Dominique und Louis Gerald Bergue-Hunziker im Arboner Römerhof sesshaft geworden. Sie bieten ihren Gästen immer auch einen Blick über den Schweizer Tellerrand hinweg.
Weiterlesen »
Schlechte Note für die Gastfreundschaft in der SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
USA werfen iranischen Staatsbürgern Lieferung sensibler Technologie zum Töten von Soldaten vorDie USA beschuldigen einen 38-jährigen iranischen Staatsbürgers, der Gründer der Firma San'at Danesh Rahpooyan Aflak Co. (SDRA), und einen 42-jährigen iranisch-amerikanischen Doppelbürger, der bei einem Mikroelektronikhersteller in Massachusetts angestellt ist, der Lieferung sensibler Technologie an das iranische Militär. Diese Technologie soll an dem Drohnenangriff auf einen US-Stützpunkt in Jordanien beteiligt gewesen sein, bei dem Anfang des Jahres drei US-Soldaten getötet wurden.
Weiterlesen »
Genestisch veränderte Schweineniere transplanted in dritter Person in den USATowana Looney, eine 53-jährige Frau aus Alabama, wurde im November in New York als dritter Mensch weltweit mit einer gentechnisch veränderten Schweineniere transplantat. Die Operation erfolgte in der NYU Langone Klinik, die auf solche Eingriffe spezialisiert ist. Looney war seit 1999 an einer Nierenerkrankung erkrankt und wartete vergeblich auf ein Spenderorgan. Die Xenotransplantation, die Transplantation von Organen einer Spezies zu einer anderen, wird zunehmend als Alternative zu menschlichen Spenderorganen erforscht.
Weiterlesen »
Tiktok unter Druck - EU und USA untersuchen Video-PlattformDie Video-App Tiktok steht sowohl in Europa als auch in den USA im Fokus von Politik und Behörden. In der EU wird geprüft, ob Tiktok ausreichend gegen Manipulation und Einmischung bei Wahlen vorgeht. In den USA droht ein Verbot, sollte die App ihren Besitzer nicht bis Januar wechseln.
Weiterlesen »
TikTok unter Verdacht: EU prüft Datenschutz und USA drohen VerbotDie Video-App TikTok gerät sowohl in Europa als auch in den USA in den Fokus von Politik und Behörden. Die Europäische Kommission untersucht, ob TikTok ausreichend gegen ausländische Einmischungen bei Wahlen vorgeht. In den USA droht TikTok ein Verbot, das durch ein Gesetz ausgelöst wurde, welches den Besitzerwechsel der App bis zum 19. Januar vorschreibt.
Weiterlesen »