Er war seit Oktober im Amt als Vizeammann von Siglistorf: Nun hat André Keller seine Demission aus dem Gemeinderat bekannt gegeben.
Er war seit Oktober im Amt als Vizeammann von Siglistorf: Nun hat André Keller seine Demission aus dem Gemeinderat bekannt gegeben.Die Rücktritte in der etwas mehr als 700 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Gemeinde Siglistorf häufen sich. Im August reichte Frau Vizeammann Claudia Liebing ihre Demission aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen ein. Per Ende Oktober trat Stephanie Spahr-Frei aus gesundheitlichen Gründen zurück.
Die im Oktober zurückgetretene Gemeinderätin Stefanie Spahr-Frei war neun Jahre lang Teil des Gemeinderates. Die Ersatzwahl findet am Sonntag, 9. Februar statt. Als einzige Kandidatin meldete sich Susanne Röhrs an. Die Siglistorferin trat bereits 2021 bei den Gesamterneuerungswahlen an, verpasste den Einzug in den Gemeinderat aber. Zudem erhielt sie im vergangenen Oktober bei der Ersatzwahl für den frei gewordenen Sitz der damaligen Frau Vizeammann Claudia Liebing 17 Stimmen – das absolute Mehr lag bei 27 Stimmen. Vor dem zweiten Wahlgang wurde schliesslich der einzige offizielle Kandidat Hans Jörg Schmid in stiller Wahl gewählt, der nun für Liebing in der Exekutive politisiert.
Die SP Wettingen will ihre beiden Sitze in der Wettinger Exekutive verteidigen und die Nachfolge von Ammann Roland Kuster stellen. Warum die Partei dabei auf frischen Wind setzt.Ein Tatortreiniger erzählt, was das Schlimmste ist an seinem Job Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Mitte-Partei in der Krise: Intrigen, Rücktritte und KandidatenmangelDie Schweizer Mitte-Partei steht vor einer tiefen Krise. Präsident Gerhard Pfisters Rücktritt nach internen Konflikten und Vorwürfen wirft die Frage nach der Zukunft der Partei auf. Mangelnde Kandidatenbereitschaft und tiefgreifende Differenzen innerhalb der Parteistrukturen machen die Situation prekär. Die Partei steht vor der Herausforderung, sich schnell zu sortieren, um ihre politische Rolle in der Schweiz zu bewahren.
Weiterlesen »
Wie die Kantonsratsfraktionen die Rücktritte von politischen Schwergewichten auffangen wollenSieben Kantonsratsmitglieder scheiden Ende des Amtsjahres aus, darunter mehrere politische Schwergewichte. Die Fraktionen versuchen mit verschiedenen Massnahmen, die Lücken zu füllen.
Weiterlesen »
Steuererklärungen, Sempachersee, Rücktritte und SchwimmkönigDie Luzerner Zeitung berichtet über ungeaußerte Steuererklärungen, ein Revitalisierungsprojekt am Sempachersee, Rücktritte in der Politik und den Erfolg Schweizer Schwimmkönigs Noè Ponti.
Weiterlesen »
Steuererklärungen, See-Revitalisierung, Politische Rücktritte und SchwimmkönigDie Luzerner Zeitung berichtet über diverse Themen: Menschen, die ihre Steuererklärungen nicht ausfüllen, ein neues See-Revitalisierungsprojekt, die Rücktritte von Politikern und die Leistungen des Schwimmkönigs Noè Ponti.
Weiterlesen »
Steuererklärungen, Seeprojekt und Rücktritte - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizAktuelle Nachrichten aus der Schweiz, darunter Verzögerungen bei Steuererklärungen, ein neues Seeprojekt am Sempachersee, Rücktritte in der Politik und die Karriere der Schwimmer Noè Ponti.
Weiterlesen »
Steuerliche Pflichten, See-Revitalisierung, politische Rücktritte und Schweizer SportstarsDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen: Steuererklärungen, ein neues Projekt am Sempachersee, politische Rücktritte und den Erfolg von Schwimmer Noè Ponti.
Weiterlesen »