Sieben Kantonsratsmitglieder scheiden Ende des Amtsjahres aus, darunter mehrere politische Schwergewichte. Die Fraktionen versuchen mit verschiedenen Massnahmen, die Lücken zu füllen.
Judith Egger, Markus Brönnimann, Peter Gut: Wie die Kantonsrat sfraktionen die Rücktritte von politischen Schwergewichten auffangen wollen
Fraktionspräsidentin Martina Jucker bedauert die beiden Rücktritte. «Die Abgänge von Jens Weber und Judith Egger sind zweifelsohne ein grosser Verlust für die SP-Fraktion wie auch für den gesamten Kantonsrat.» Überraschend kämen diese Schritte aber nicht, sagt Jucker.Die Fraktionsspitze hat schon länger gewusst, dass sie nicht mehr ewig auf die beiden Kantonsratsmitglieder setzen kann.
Für PU-Fraktionspräsidentin Margrit Müller ist aber klar, dass sich Lücken ergeben, wenn verdienstvolle Kantonsräte wie Peter Gut aufhören. «Es ist hilfreich, wenn nicht zu viele langjährige Fraktionsmitglieder gleichzeitig zurücktreten.» Insbesondere gegen Ende der Legislatur werde innerhalb der Fraktion jeweils die Frage gestellt, wie die persönliche Planung aussehe, sagt Müller.
Kantonsrat Rücktritte Nachfolgeplanung SP FDP Parteiunabhängige
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft siehtAuf das Umbaujahr 2024 soll für die Migros nun das Jubeljahr 2025 folgen. Im Interview verrät Konzernchef Mario Irminger, wie die Migros ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern will, wie viele Millionen sie sich die Feierlichkeiten kosten lässt – und wieso er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »
Steuererklärungen, Sempachersee, Rücktritte und SchwimmkönigDie Luzerner Zeitung berichtet über ungeaußerte Steuererklärungen, ein Revitalisierungsprojekt am Sempachersee, Rücktritte in der Politik und den Erfolg Schweizer Schwimmkönigs Noè Ponti.
Weiterlesen »
Steuererklärungen, See-Revitalisierung, Politische Rücktritte und SchwimmkönigDie Luzerner Zeitung berichtet über diverse Themen: Menschen, die ihre Steuererklärungen nicht ausfüllen, ein neues See-Revitalisierungsprojekt, die Rücktritte von Politikern und die Leistungen des Schwimmkönigs Noè Ponti.
Weiterlesen »
Steuererklärungen, Seeprojekt und Rücktritte - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizAktuelle Nachrichten aus der Schweiz, darunter Verzögerungen bei Steuererklärungen, ein neues Seeprojekt am Sempachersee, Rücktritte in der Politik und die Karriere der Schwimmer Noè Ponti.
Weiterlesen »
Steuerliche Pflichten, See-Revitalisierung, politische Rücktritte und Schweizer SportstarsDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen: Steuererklärungen, ein neues Projekt am Sempachersee, politische Rücktritte und den Erfolg von Schwimmer Noè Ponti.
Weiterlesen »
Steuererklärungen, Hochwasser-Projekt und Rücktritte in der SchweizAktuelle Nachrichten aus der Schweiz: Zahlreiche Personen haben ihre Steuererklärungen nicht ausgefüllt, ein Revitalisierungsprojekt am Sempachersee wird geplant und Gianna Luzio, die rechte Hand von Gerhard Pfister, tritt nach dessen Rücktritt ebenfalls zurück. Weitere Themen sind der Schweizer Schwimmkönig Noè Ponti, ein Buch über Marco Odermatt und ein Festival unter der Ägide von Martha Argerich.
Weiterlesen »