Dramatisch schlechte Stimmung bei vielen Unternehmen in Deutschland

Top News Nachrichten

Dramatisch schlechte Stimmung bei vielen Unternehmen in Deutschland
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer blickt mit grosser Sorge auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland.

«Die Stimmung in einer wachsenden Zahl von Unternehmen in allen Regionen unseres Landes ist dramatisch schlecht», sagte DIHK-Präsident Peter Adrian der Deutschen Presse-Agentur vor einer neuen Konjunkturprognose führender Wirtschaftsforschungsinstitute. «Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland machen unternehmerische Aktivitäten zunehmend unattraktiv. Produktionsverlagerung und Geschäftsschliessungen nehmen zu, Investitionen bleiben aus.

Erwartet wird, dass die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute am Mittwoch ihre Konjunkturprognose senken. Wie vorab bekannt wurde, dürfte demnach das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 0,1 Prozent sinken. Im Frühjahr hatten die Institute noch ein minimales Plus von 0,1 Prozent erwartet. Für 2025 wird mit einem Wachstum von 0,8 Prozent gerechnet - statt mit einem ein Plus von 1,4 Prozent wie noch im Frühjahr.

Viele Unternehmen seien verärgert, verunsichert oder frustriert, so Adrian. «Das spiegeln uns die Industrie- und Handelskammern aktuell sehr eindringlich. Wir brauchen daher eine gemeinsame Anstrengung für eine gute Zukunft. Dazu gehört ein Verzicht auf alles, was wirtschaftliches Engagement von Betrieben und Belegschaften ausbremst.» Die Politik müsse die Wirtschaft wieder ganz oben auf die Prioritätenliste setzen.

Adrian beklagte immer weitere Auflagen, Regulierungen und Kosten. Er sprach sich für spürbare Sofortsignale aus. So dürften das Energieeffizienzgesetz und das Gebäudeenergiegesetz - oft als Heizungsgesetz bezeichnet - in der bisherigen Form nicht weiterbestehen. «Anreize für technologische Innovationen statt Detailregelungen sind der richtige Weg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäische Unternehmen in China: «Für viele Unternehmen überwiegen nun die Risiken»Europäische Unternehmen in China: «Für viele Unternehmen überwiegen nun die Risiken»Im Interview erklärt der Generalsekretär der europäischen Handelskammer in China, Adam Dunnett, dass unklare Regulierungen und eine mangelhafte Implementierung ausländische Unternehmen verunsichern.
Weiterlesen »

Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt erneut zweistelligZahl der Insolvenzen in Deutschland steigt erneut zweistelligIm August 2024 mussten deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz anmelden als im Vorjahr.
Weiterlesen »

IT-Ausfall im Juli: Viele Unternehmen stellten Betrieb einIT-Ausfall im Juli: Viele Unternehmen stellten Betrieb einFehlerhaftes Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike hat im Juli erhebliche Auswirkungen.
Weiterlesen »

Trumps Medienkonzern verliert weiter an Wert - Kurs sackt dramatisch abDer Aktienkurs von Trumps Medienunternehmen Trump Media & Technology Group (TMTG) ist nach seinem desaströsen TV-Duell mit Kamala Harris stark eingebrochen. Trump könnte seine Anteile verkaufen, um weitere Verluste abzuwenden, aber das wäre ein politisches Signal.
Weiterlesen »

«Richtig, die Finanzlage ist nicht besonders dramatisch»«Richtig, die Finanzlage ist nicht besonders dramatisch»Serge Gaillard erklärt, wieso er es nicht dramatisch findet, wenn der Bund nach den Vorschlägen seiner Expertengruppe 4,9 Milliarden spart.
Weiterlesen »

Hochwasser Ticker: Lage in Zentraleuropa spitzt sich dramatisch zuHochwasser Ticker: Lage in Zentraleuropa spitzt sich dramatisch zuDie Lage mit dem Hochwasser in Österreich, Tschechien und Polen spitzt sich dramatisch zu. Auch die Slowakei und Deutschland wappnen sich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:30:51