Fehlerhaftes Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike hat im Juli erhebliche Auswirkungen.
Der IT-Ausfall im Sommer legte vielerorts den Betrieb lahm. - Karl-Josef Hildenbrand/dpaNach der IT-Panne der Softwarefirma Crowdstrike im Juli haben fast drei Viertel der betroffenen Unternehmen die Auswirkungen als gravierend für die deutsche Wirtschaft bezeichnet. Dies ist ein Ergebnis einer nicht repräsentativen Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik und des Digitalverbands Bitkom unter 331 von den Ausfällen betroffenen Unternehmen.
62 Prozent der damals betroffenen Unternehmen hätten unter direkten Folgen gelitten wie dem Ausfall der eigenen PCs oder Server, hiess es in einer Mitteilung. 48 Prozent hätten indirekte Auswirkungen gespürt, weil etwa Zulieferer, Kunden oder Geschäftspartner betroffen gewesen seien.«Knapp die Hälfte der direkt oder indirekt betroffenen Unternehmen musste vorübergehend den Betrieb einstellen – im Schnitt für zehn Stunden», so das BSI.
BSI-Präsidentin Claudia Plattner rief Unternehmen zu Vorsorgemassnahmen auf, um widerstandsfähiger gegen IT-Sicherheitsvorfälle zu werden. «Dazu ist es wichtig, den Anwenderinnen und Anwendern die grösstmögliche Kontrolle über Updateprozesse zu geben», erklärte sie. Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst bezeichnete die Ausfälle als «Warnschuss».
Crowdstrike BSI-Umfrage Cybersecurity-Vorfall Wirtschaftsauswirkungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Unternehmen in China: «Für viele Unternehmen überwiegen nun die Risiken»Im Interview erklärt der Generalsekretär der europäischen Handelskammer in China, Adam Dunnett, dass unklare Regulierungen und eine mangelhafte Implementierung ausländische Unternehmen verunsichern.
Weiterlesen »
Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenNach dem mutmasslichen Terroranschlag von München gehen die Ermittler Hinweisen auf ein islamistisches oder antisemitisches Motiv nach.
Weiterlesen »
Noch nie so viele Übernachtungen von Januar bis Juli in BaselDer Tourismus in Basel erreicht neue Höhen mit einem Rekord an Logiernächten und der Vorbereitung auf den Eurovision Song Contest 2025.
Weiterlesen »
Ausfall bei der Bezahldienst-App TwintDerzeit gibt es technische Störungen beim Bezahldienst Twint und Überweisungen sind teilweise nicht möglich. Auf der Statusseite ist von technischen Problemen die Rede.
Weiterlesen »
FC Barcelona: Hansi Flick übt Selbstkritik wegen López-AusfallHätte die erneute Muskelverletzung von Fermín López beim FC Barcelona verhindert werden können? Trainer Hansi Flick macht sich selbst Vorwürfe.
Weiterlesen »
– Warum sich das Konzept für Betroffene und für Unternehmen lohntDie Neurologin und Migränespezialistin Prof. Susanne Wegener erklärt im Interview die Wichtigkeit eines migränefreundlichen Arbeitsplatzes für Betroffene und Unternehmen....
Weiterlesen »