Dragons Beard: Darum sind alle verrückt nach der chinesischen Süssigkeit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Dragons Beard: Darum sind alle verrückt nach der chinesischen Süssigkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Lerne, wie du Dragons Beard, eine Süssigkeit mit jahrtausendealter Geschichte, selbst herstellst.

Die Süssigkeit heisst «Dragons Beard», also Drachenbart, und ist das neuste Lieblingsprojekt von kulinarischen Creators bei Tiktok . Das liegt vor allem auch daran, dass du nur einige wenige Zutaten und ein bisschen Übung brauchst, um diese historische Süssigkeit selbst zu machen. Warum heisst es Dragons Beard? Ihren Namen haben die Zuckerfäden wegen ihrer Optik: Sie wirken wie lange, dünne Haare und schmelzen im Mund, also ein bisschen so wie Zuckerwatte.

Wieso ist es gerade ein Trend? Zahlreiche Tiktok-User versuchen sich am Rezept für die Zuckerfäden. Das liegt auch an einer Challenge, die damit verbunden wird: Eine Million Zuckerfäden sollen durch die Falttechnik erreicht werden und den Dragons Beard damit besonders dünn und geschmeidig werden lassen. Wie bereitet man Dragons Beard zu? Ein Creator erklärt gegenüber Fox News, wie man die Zuckerfäden am besten zubereitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Integration von Ukrainern: Darum müssen die Kantone dieses Jahr liefernIntegration von Ukrainern: Darum müssen die Kantone dieses Jahr liefernDer Bund möchte geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer besser in den Arbeitsmarkt integrieren. Bis Ende Jahr soll die Erwerbsquote auf 40 Prozent steigen. Ein Ziel, an dem sich mancher Kanton die Zähne ausbeissen wird.
Weiterlesen »

«Es geht nicht darum, mit Bussen die Kassen der Stadt zu füllen»«Es geht nicht darum, mit Bussen die Kassen der Stadt zu füllen»Zahlreiche Autofahrende missachteten im Januar das Fahrverbot in der Langstrasse. Die Stadt sprach 17'310 Bussen aus. Mathias Ninck vom Stadtzürcher Sicherheitsdepartement nimmt Stellung.
Weiterlesen »

Darum trifft das deutsche Taurus-Nein die Ukraine besonders schwerDarum trifft das deutsche Taurus-Nein die Ukraine besonders schwerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Tierschutz: Darum gehören Wildtiere nicht in den ZirkusTierschutz: Darum gehören Wildtiere nicht in den ZirkusWildtiere gehören nicht in den Zirkus. Für sie bedeutet der Zirkusalltag nur Stress. Und: Die Haltung ist nicht artgerecht – der Tierschutz kommt zu kurz.
Weiterlesen »

Indien: Vertrag unterzeichnet, darum geht esIndien: Vertrag unterzeichnet, darum geht esDie Maschinenindustrie jubelt über den Abbau der Zölle – aber was haben eigentlich die Inder davon? Alles, was Sie über den Abschluss der Verhandlungen wissen müssen.
Weiterlesen »

Asyl-Notlage: Darum verzichtet Luzerner Regierung auf GemeindezuweisungAsyl-Notlage: Darum verzichtet Luzerner Regierung auf GemeindezuweisungDie Unterbringungsplätze für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sind knapp.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:17:06