Die Passerelle am Basler Bahnhof SBB ist über zwanzig Jahre alt. Jetzt wird der Kopfbau Süd ausgeräumt und umgebaut. Zwei Rolltreppen fallen weg, ebenso die zwei letzten «Verkaufswürfel» auf der Passerelle.
Die Passerelle am Basler Bahnhof SBB ist über zwanzig Jahre alt. Jetzt wird der Kopfbau Süd ausgeräumt und umgebaut. Zwei Rolltreppen fallen weg, ebenso die zwei letzten «Verkaufswürfel» auf der Passerelle.Der Kopfbau Süd am Bahnhof SBB: Die Rolltreppen auf der linken Seite werden entfernt. Insgesamt investieren die SBB 6,9 Millionen Franken in den Umbau.Vor 21 Jahren eröffneten die SBB die Passerelle über den Gleisen des Bahnhofs SBB.
Rund 2,1 Millionen Menschen in der Schweiz unterstützen aktuell ein Familienmitglied oder eine nahestehende Person, die psychisch erkrankt ist. Was macht das mit ihnen? Eine Mutter erzählt.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Falls Sie sich auch über das grosse Aufgebot am Bahnhof SBB gewundert habenFeuerwehr und Polizei im Einsatz, der Gang im Westflügel abgesperrt. Was war da los am Bahnhof SBB in Basel?
Weiterlesen »
Westflügel am Bahnhof SBB wegen komischem Geruch gesperrtDer Westflügel des Bahnhofs SBB in Basel wurde am Samstagabend grossräumig abgesperrt. Rund vier Stunden später folgte dann die Entwarnung.
Weiterlesen »
Bahnhof Eschenz TG: Ausbau für stufenfreien Zugang zu den ZügenMitte März 2024 startet die SBB die Bauarbeiten am Bahnhof Eschenz. Der Bahnhof wird ausgebaut, damit Reisende künftig stufenfrei ein- und aussteigen können.
Weiterlesen »
Auf Facebook: Schwarzfahrer warnen sich vor SBB-BillettkontrolleEin cleveres Netzwerk von Pendlern in Lausanne hat eine Methode gefunden, um Fahrkartenkontrollen zu umgehen.
Weiterlesen »
Gefahr am Bahnhof Bern? Trainerhosen-Rüpel attackiert PendlerinIm und rund um den Bahnhof Bern wird man oft angesprochen. Will man nicht reden, kann das hässige Reaktionen auslösen. Das musste eine Pendlerin erfahren.
Weiterlesen »