Im Kanton Zürich geht die Hochrechnung von einem doppelten Nein zu den Mietrechtsvorlagen aus. Bei der Untermiete beträgt der Nein-Stimmenanteil 56,5 Prozent, bei der Kündigung wegen Eigenbedarfs 51,9 Prozent. In Graubünden hingegen gab es laut ersten Zwischenresultaten von 12 Uhr zu den Mietrechtsvorlagen zweimal ein Ja.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Nicht betroffen ist die Website des Kantons Aargau. Der Angriff habe keinen Einfluss auf die Übermittlung der Abstimmungsresultate von den Gemeinden an den Kanton, hiess es auf Anfrage. Wenn eine Mieterin von ihren Untermietern deutlich mehr Geld verlangt, als sie selbst für die Wohnung zahlt.
Mietrecht Untermiete Kündigung Zürich Graubünden
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Stadt Zürich: Ja oder Nein zum Genderstern?Er polarisiert wie kaum ein anderes Thema: Der Genderstern. Die Stadt Zürich verwendet ihn in allen offiziellen Texten der Verwaltung. Sie will damit Menschen ansprechen, die sich nicht einem bestimmten Geschlecht zugehörig fühlen. Ein Komitee, angeführt von der Zürcher SVP-Politikerin Susanne Brunner, will diese Regelung wieder abschaffen. Am 24.
Weiterlesen »
Bis zu 60 Prozent höhere Mieten – Preisexplosion in der Stadt ZürichSo krass hat sich das Wohnen in Zürich in nur vier Jahren verteuert. Heute kostet eine stinknormale 3-Zimmer-Wohnung in der Stadt fast 1900 Franken.
Weiterlesen »
Abstimmung vom 24. November - Bringen die Änderungen im Mietrecht mehr Rechtssicherheit?Die Mietrechtsvorlagen auf einen Blick
Weiterlesen »
«Unverhältnismässig und nicht das richtige Instrument gegen Airbnb» – Dieser FDP-Stapi kämpft gegen MietrechtsvorlagenDer Städteverband will nichts wissen von den Mietrechtsvorlagen, über die am 24. November abgestimmt wird. «Sie beschneiden die Rechte von Mietenden», sagt Präsident Anders Stokholm.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »
Mietrechtsvorlagen: Fakten versus Polemik!Hans-Ulrich Bigler äussert sich in seiner Kolumne zu den beiden Mietrechtsvorlagen.
Weiterlesen »