Ein Mitte-Kantonsrat forderte die Prüfung einer Veloabgabe. Letztlich wurde ihm seine eigene Partei zum Verhängnis.
Diskussion um Velosteuer endet in einer Abstimmung, die von unschlüssigen Mitte-Politikern gezeichnet istSollen Velofahrende einen Beitrag an die Veloweginfrastruktur zahlen? Über diese Fragen diskutierten die Luzerner Kantonsrätinnen und Kantonsräte am Montagnachmittag. Anlass dafür war ein Postulat von Markus Bucher , das die Prüfung einer entsprechenden Abgabe verlangte.
SP, Grüne und GLP wiederum sprachen sich gegen das Postulat aus. Eine Velosteuer würde abschreckend wirken – dabei wolle man das Velofahren ja attraktiver gestalten, argumentierten sie etwa. Zudem hätten sich der Bund und zuletzt der Kanton Baselland das System einer Velosteuer bereits angeschaut. Beide seien zum Schluss gekommen, dass die Einführung gemessen am einzunehmenden Betrag mit zu viel Aufwand verbunden sei.
Die Von Unschlüssigen Mitte-Politikern Gezeichnet Kanton Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Mitte will bei den Wahlen zulegen – neue Wohnschutz-Initiative dient als VehikelDie Mitte Basel-Stadt (vormals CVP) strebt bei den Grossratswahlen vom 20. Oktober Sitze Sitzgewinne an. Ihren Optimismus begründet die Partei mit dem guten Resultat bei den nationalen Wahlen vor Jahresfrist - und prominent besetzten Listen.
Weiterlesen »
Wahlen in Basel: Mitte geht bei Wohnschutz in die OffensiveDie Parteien starten ihren Wahlkampf. Die BaZ konfrontiert die Verantwortlichen mit einer These. Heute im Fokus: das politische Zentrum im Balanceakt mit Bündnispartnern.
Weiterlesen »
Wieder lassen die Mitte-Ständeräte den Parteipräsidenten Pfister im Stich: Finanzkontrolle soll nicht über SRG wachenMitte-Präsident Gerhard Pfister will, dass die Finanzkontrolle die Bücher der SRG prüft. Der Nationalrat stimmte dem Vorstoss klar zu. Jetzt stellen sich die Mitte-Ständeräte gegen ihren Parteipräsidenten.
Weiterlesen »
Basler Mitte lanciert Korrektur-Initiative zum strengen WohnschutzBasel-Stadt hat zum Schutz der Mietenden seit 2022 die strengsten Regeln der Deutschschweiz. Diese seien zu streng, denn sie verhindern, dass Wohnungen neu gebaut oder saniert werden, findet die Mitte Basel-Stadt. Sie lanciert zum Wahlkampfauftakt eine neue Volksinitiative.
Weiterlesen »
Basel: Mitte mit Volksiniative für Wohnschutz-LockerungMit einer neuen Initiative will die Basler Mitte die Wohnpolitik ändern. Die bisherigen Bestimmungen würden Renovationen verhindern.
Weiterlesen »
Die wichtigsten Begriffe zur Abstimmung über die BVG-ReformNach einem zähen Hin und Her haben sich National- und Ständerat vor einigen Monaten auf eine Reform der 2. Säule geeinigt. Diese soll das finanzielle Gleichgewicht der beruflichen Vorsorge sicherstellen und die Situation von Teilzeitbeschäftigten und Personen mit tiefen Löhnen im Rentenalter verbessern.
Weiterlesen »