Rolf Stockers online ausgezeichnetes Bild ist in der Galerie am Richard-Wagner-Weg 2 in Luzern zu sehen. Zusammen mit Werken fünf weiterer Künstler.
Nun ist es in einer Ausstellung in der Galerie am Richard-Wagner-Weg 2 in Luzern zu sehen. Zusammen mit Werken fünf weiterer Künstler.Der Künstler Rolf Stocker stellt seine neuesten Werke in der Galerie am Richard-Wagner-Weg 2 in Luzern aus. Darunter befindet sich auch das an der 16. Kunst-Online-Preisverleihung 2024 ausgezeichnete Bild: «Non binär und alleine».
Das Rennen um die US-Präsidentschaft ist so eng wie nie – doch wie Harris oder Trump regieren werden, könnte unterschiedlicher nicht sein. Wir zeigen die beiden Szenarien und die Folgen für die Schweiz.Wieso alt Bundesrätin Ruth Metzler mit dick eingebundener rechter Hand zum Staatsbesuch reiste Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chrome aktualisiert auf Version 130 mit Sicherheitsupdates und erweitertem Bild-in-Bild-ModusDer Browser Chrome wurde auf Version 130 aktualisiert. Neben der Behebung von 17 Sicherheitsproblemen, darunter einem schwerwiegenden, das Angreifern Schadcode über den Browser ins System einführen würde, bietet die neue Version einen erweiterten Bild-in-Bild-Modus für Bilder.
Weiterlesen »
Nach Abflug von Rolf Fliegauf: Neuer Top-Koch in Ascona & St. MoritzDas Giardino Ascona war das erste Schweizer Hotel, das seinen Gästen Fine Dining mit 17-Gault-Millau-Punkten bot. Seitdem Rolf Fliegauf, der bisherige Chef im Restaurant Ecco mit Sommerbetrieb in Ascona und Winterbetrieb in St. Moritz, seinen Abgang angekündigt hat, werweisst ...
Weiterlesen »
Luzerner Kantonsrat segnet Zusatzkredit für neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz trotz Gegenwehr der SVP abDas Verwaltungszentrum in Emmen kostet nicht 177,4 Millionen Franken, sondern 191,7. Die Mehrkosten passen einer Minderheit des Luzerner Kantonsrats gar nicht.
Weiterlesen »
Luzerner Kantonsrat schickt klares Signal für Durchgangsbahnhof nach BernDas Luzerner Kantonsparlament hat ohne Gegenstimmen eine Motion aller Parteien gutgeheissen. Mit dieser wird der Regierungsrat beauftragt, sich mit einer Standesinitiative in Bundesbern für den Bau des Durchgangsbahnhofs einzusetzen.
Weiterlesen »
Luzerner Allianz gegen mehr Strassen: «Der Autobahnausbau widerspricht den Zielen von Bund und Kanton»Der Bund will die Schweizer Autobahnen mit Milliarden ausbauen. Dagegen wehrt sich ein Luzerner Komitee bestehend aus Umweltverbänden und linken Parteien. Unterstützung erhalten sie von jungen Bürgerlichen.
Weiterlesen »
Luzerner Kantonsrat will Steuern auf rekordtiefes Niveau senkenIm Kanton Luzern sinken die Steuern im neuen Jahr auf 1,55 Einheiten und 2026 wohl sogar auf 1,45 Einheiten – trotz Gegenwehr von links-grün.
Weiterlesen »