Das Giardino Ascona war das erste Schweizer Hotel, das seinen Gästen Fine Dining mit 17-Gault-Millau-Punkten bot. Seitdem Rolf Fliegauf, der bisherige Chef im Restaurant Ecco mit Sommerbetrieb in Ascona und Winterbetrieb in St. Moritz, seinen Abgang angekündigt hat, werweisst ...
Das Giardino Ascona war das erste Schweizer Hotel, das seinen Gästen Fine Dining mit 17-Gault-Millau-Punkten bot. Seitdem Rolf Fliegauf , der bisherige Chef im Restaurant Ecco mit Sommerbetrieb in Ascona und Winterbetrieb in St. Moritz , seinen Abgang angekündigt hat, werweisst die Gourmet -Szene, wie es um die Nachfolge bestellt ist. Nun präsentiert die Giardino-Gruppe einen Namen.
Rolf Fliegauf hat soeben seine Ehrenrunden als scheidender Chef im Restaurant Ecco im Giardino Ascona abgeschlossen. 18 Jahre lang trieb er die Spitzengastronomie des Hauses voran und erkochte im Jahr 2010 den zweiten Michelin-Stern. Bereits in den späten 1990er-Jahren war das Giardino Ascona das erste Schweizer Fünfsternehaus, das seinen Gästen ein Restaurant mit 17 Gault-Millau-Punkten bot.Es ist jetzt einen Monat her, dass die Giardino-Gruppe, zu der neben dem Giardino Ascona auch das 2011 in Betrieb genommene Giardino St.
Von 2021 bis 2022 war er Küchenchef im «Cà d’Oro» des Grand Hotel Kempinski in St. Moritz, wo er den zweiten Stern erhielt. Seither war er im «Lorenz Adlon Esszimmer» im Hotel Adlon in Berlin tätig . Reto Brändli, heisst es in einer Medienmitteilung der Giardino-Gruppe, «ist bekannt für seine kreative Herangehensweise an die moderne Gastronomie». Zu seinen Kreationen gehört beispielsweise «Foie gras & Hummer», zubereitet mit Stickstoff und Lötkolben.Philippe Frutiger, CEO von Giardino, kommentiert den Neuzugang folgendermassen: «Reto kennt das Tessin und das Engadin bestens und hat bereits vier Jahre in unseren Ecco-Restaurants gekocht.
Giardino St. Moritz Rolf Fliegauf Reto Brändli Gourmet Guide Michelin Gault Millau Ascona St. Moritz Benoît Violier Andreas Caminada Cà D’Oro Kempinski St. Moritz Lorenz Adlon Esszimmer Adlon Adlon Berlin
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Campanella vom Eden Roc Ascona zum Koch des Jahres gekröntMarco Campanella, Chefkoch des Restaurants 'La Brezza' im Hotel Eden Roc in Ascona, hat die Auszeichnung 'Koch des Jahres 2025' erhalten. Der Gastronomieführer Gault Millau zeichnete den 32-Jährigen mit 19 von 20 möglichen Punkten aus.
Weiterlesen »
FIS Games: St. Moritz wartet bis 2032 – Schweizer Schweiz im ZweifelDie FIS-Games in St. Moritz müssen wahrscheinlich auf 2032 verschoben werden. Die Schweiz steht als Organisator möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.
Weiterlesen »
Galliker-Geschwister sind «EY Entrepreneur Of The Year»Peter Galliker, Esther Studer und Rolf Galliker vom Altishofer Logistikunternehmen gewinnen den prestigeträchtigen Preis.
Weiterlesen »
Imke Wübbenhorst: YB-Trainerin geht in MutterschaftspauseImke Wübbenhorst in freudiger Erwarung und wird voraussichtlich Anfang Dezember erstmals Mutter. Rolf Kirchhofer wird interimistisch für die deutsche Trainerin übernehmen.
Weiterlesen »
Polo und Private Banking seit 1985Der bekannte Snow Polo World Cup St. Moritz geht in seine Jubiläumsrunde: Ende Januar treffen sich im Oberengadin zum 40. Mal Polo-Begeisterte aus aller Welt. Von Anfang an mit von der Partie war das Private Banking. Heute allerdings diskreter als auch schon. ...
Weiterlesen »
Axa kehrt Schweizer Versicherungsverband zurückNach knapp vier Jahren kehrt der Versicherungskonzern Axa dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) zurück. Der Rücktritt von Axa 2020 war auf eine unterschiedliche Auffassung zur politischen Einflussnahme und den Europa-kritischen Positionen des damaligen Präsidenten Rolf Dörig zurückzuführen.
Weiterlesen »