Nach knapp vier Jahren kehrt der Versicherungskonzern Axa dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) zurück. Der Rücktritt von Axa 2020 war auf eine unterschiedliche Auffassung zur politischen Einflussnahme und den Europa-kritischen Positionen des damaligen Präsidenten Rolf Dörig zurückzuführen.
Stefan Mäder, Präsident des Versicherungsverband es, freut sich über die Rückkehr des verlorenen Mitglieds, räumt bei der BVG-Reform Fehler ein – und er fordert, dass für Hausbesitzer Erdbebenversicherung en obligatorisch werden.Knapp vier Jahre ist es her, dass der Versicherungskonzern Axa dem Branchenverband den Rücken kehrte.
Eine der Stärken der Schweiz ist, dass wir gemeinsame Lösungen finden, obwohl wir unterschiedliche Positionen haben. Der «gutschweizerische Kompromiss» wird zwar manchmal ein wenig belächelt, aber es ist einer der Erfolgsfaktoren der Schweiz. Am Schluss haben wir eine Lösung für unser Land, für die Bürgerinnen und Bürger, für die Zukunft und die Gesellschaft.
Sie sehen also keine Schuld bei sich, dass die Reform abgelehnt wurde – etwa wegen zu hoher Vermögensverwaltungsgebühren? Beim bundesrätlichen Vorschlag müssten alle Immobilieneigentümer im Fall eines Erdbebens solidarisch einen Betrag von bis zu 0,7 Prozent ihres Liegenschaftsversicherungswertes einzahlen. Das ist keine Versicherung, das ist eine nachgelagerte Steuer.Natürlich würde uns mit dem Bundesratsvorschlag ein Geschäft entgehen. Aber es geht vor allem um das Prinzip: Erdbeben können privat versichert werden, sie erfüllen alle Kriterien.
Also, dann sind jene, die jetzt Cyberversicherungen kaufen, die Dummen, weil die Versicherung beim grossen Knall doch nicht hilft.
Axa SVV Versicherungsverband Rückkehr BVG-Reform Erdbebenversicherung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Axa Schweiz wird wieder Mitglied des VersicherungsverbandsAxa Schweiz kehrt nach vierjähriger Abwesenheit zum Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) zurück.
Weiterlesen »
Axa kehrt dem Schweizerischen Versicherungsverband zurückNach knapp vier Jahren kehrt der Versicherungskonzern Axa zum Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) zurück. Stefan Mäder, neuer Präsident des SVV, freut sich über die Rückkehr und betont die Bedeutung einer geschlossen auftretenden Branche.
Weiterlesen »
Axa Schweiz wird wieder Mitglied des VersicherungsverbandsAxa Schweiz kehrt in den Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) zurück.
Weiterlesen »
Schweizer Börse: Meyer-Burger-Aktien geben nach Restrukturierung nachAnalysten fragen sich, ob die eingeleiteten Schritte für das Überleben des Solarmodulherstellers ausreichen.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »