Diese Zentralschweizer Firmen geschäften noch immer mit den Russen

Russland Nachrichten

Diese Zentralschweizer Firmen geschäften noch immer mit den Russen
UnternehmenZentralschweiz
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Trotz Sanktionen gibt es Zentralschweizer Firmen, die weiterhin in Russland tätig sind. Eine amerikanische Universität führt eine Liste, auf der 1500 Firmen je nach Geschäftstätigkeit eingestuft werden. Darauf sind auch Luzerner Unternehmen zu finden.

Trotz Sanktionen gibt es Zentralschweiz er Firmen, die weiterhin in Russland tätig sind. Eine amerikanische Universität führt eine Liste, auf der 1500 Firmen je nach Geschäftstätigkeit eingestuft werden. Darauf sind auch Luzerner Unternehmen zu finden.Die «Luzerner Zeitung» beruft sich auf eine Liste der US-Universität Yale.

Laut der «LZ» betreibt die Swiss Krono aber ihr Werk mit rund 1000 Angestellten in Russland «sanktionsrechtskonform» weiter.mit einem Werk in Dagmersellen geschäftet weiter. Wie in der Zeitung zu lesen ist, macht das Russland-Geschäft der Firma weiterhin rund elf Prozent des Umsatzes aus. JTI werde in Russland aktiv bleiben, «um den Verbrauchern das Produkt nicht vorzuenthalten».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Unternehmen Zentralschweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das grosse Filetieren: Warum sich Zentralschweizer Firmen aufteilenDas grosse Filetieren: Warum sich Zentralschweizer Firmen aufteilenUnternehmen wie Glencore, CPH oder Holcim wollen einzelne Sparten vom Restkonzern abtrennen. Damit folgen sie einem internationalen Trend. Dabei haben Mischkonzerne durchaus auch Vorteile.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Firmen in Russland: Wer ist geblieben, wer ist gegangen?Zentralschweizer Firmen in Russland: Wer ist geblieben, wer ist gegangen?Nachdem Russland die Ukraine angegriffen hatte, zogen sich viele Zentralschweizer Firmen aus Russland zurück. Doch einige verharren bis jetzt und erwirtschaften teils hohe Umsätze.
Weiterlesen »

Wintersaison: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese liegen noch deutlich unter dem VorkrisenniveauWintersaison: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese liegen noch deutlich unter dem VorkrisenniveauNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.Hoteliers haben dieses Jahr keinen Grund zum Jammern: In der Wintersaison sind ihre Betten voll wie nie. Im Februar wurden 3,4 Millionen Logiernächte gezählt, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Werden der Januar und Februar zusammen betrachtet, beträgt das Plus 3,0 Prozent. Selbst gegenüber Januar und Februar 2020 – den letzten vor der Coronakrise – resultiert ein Plus von 2,3 Prozent
Weiterlesen »

Tourismus: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese verlierenTourismus: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese verlierenNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.
Weiterlesen »

Gleich zwei Zentralschweizer Lernende schafften es am nationalen Spengler-Tag aufs PodestGleich zwei Zentralschweizer Lernende schafften es am nationalen Spengler-Tag aufs PodestAm Kreativwettbewerb zum Thema «Typisch Schweiz» belegten Silas Peter aus Sursee und Jos Odermatt aus Dallenwil die ersten beiden Plätze.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Polizeikorps: Sicher mit E-Trottinett oder E-Roller in den FrühlingZentralschweizer Polizeikorps: Sicher mit E-Trottinett oder E-Roller in den FrühlingMit dem Start in den Frühling sind wieder vermehrt Personen auf Zweirädern unterwegs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 04:16:45