Finanzielle Engpässe belasten Schweizer Familien zunehmend. Welche sofortigen Sparmassnahmen gibt es?
Geld ist die grösste Sorge von Familien in der Schweiz: 47 Prozent haben nur knapp genug, 7 Prozent zu wenig. Knapp ein Drittel kann nichts auf die Seite legen. Und auf die Frage, was das Familienleben am meisten verbessern würde, antworten 57 Prozent: mehr finanzielle Ressourcen.
Das zeigt das Familienbarometer 2025 – eine Untersuchung von Pro Familia und der Vorsorgeversicherung Pax, die jährlich über 2000 Familien in der Schweiz befragt. Die Themen Krankenkassenprämien, steigende Preise, Gesundheit und Wohnkosten beschäftigen am meisten. Ausser der Gesundheit sind alles Finanzthemen.
Beat Handschin von der Stiftung SOS Beobachter bestätigt, dass Familien finanziell immer mehr unter Druck kommen. «Hohe Krankenkassenprämien, gestiegene Mieten oder Betreuungskosten: Bei Familien mit Kindern braucht es manchmal nicht viel, und sie können die wichtigsten Rechnungen plötzlich nicht mehr bezahlen.» Fast 2500 Gesuche hat die Stiftung letztes Jahr erhalten. Ganz häufig sind dabei Familien von Armut betroffen.
Wer wenig Geld hat, kann von Bund und Kantonen verlangen, dass sie etwas an die Grundversicherung beisteuern. Je nach Kanton sind die Voraussetzungen unterschiedlich – es geht aber immer um Einkommen, Vermögen und Anzahl Kinder. Auch Familien aus dem Mittelstand haben Anspruch auf Unterstützung. Die Details weiss der soziale Dienst am Wohnort oder die zuständige kantonale Stelle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzielle Belastung: Kommen Familien in der Schweiz nicht mehr über die Runden?Über die Hälfte der Familien in der Schweiz kämpft laut einer Studie mit finanziellen Schwierigkeiten. In den Kommentaren wird hitzig debattiert, ob die hohen Lebenskosten oder übertriebene Ansprüche daran schuld sind.
Weiterlesen »
Jimi Blue: Comeback bei Familien-Doku «Diese Ochsenknechts» auf SkyVersöhnung: Jimi Blue Ochsenknecht kehrt zur Familien-Doku zurück und spricht offen über seine Erfahrungen in Mailand.
Weiterlesen »
Dublin geniessen: 4 clevere Spartipps für FoodiesDu möchtest in Dublin schlemmen, ohne dein Budget zu sprengen? Kein Problem ‒ wir haben vier clevere Strategien für alle Essensliebhaber zusammengestellt.
Weiterlesen »
Finanzielle Abhängigkeit in der BeziehungJede zweite Frau kommt finanziell kaum über die Runden, das zeigt eine Studie. Die Rollenverteilung spielt dabei eine grosse Rolle.
Weiterlesen »
Meyer Burger: Finanzielle Sorgen belasten AktienkursMeyer Burger steht finanziell unter Druck, nachdem die Fälligkeit seiner Brückenfinanzierung verlängert wurde – was sich negativ auf den Aktienkurs auswirkt.
Weiterlesen »
Finanzielle Schmerzgrenze: Wann ist dein Konto wirklich leer?Du hast 1'000 Franken auf dem Konto und fühlst dich trotzdem blank? Was deine «gefühlte Null» ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Weiterlesen »