Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Schwere Unwetter haben in der Schweiz zu einem Verkehrschaos geführt: Mehrere wichtige Alpenpässe und Strassen sind durch Erdrutsche und Überschwemmungen gesperrt, während auch der Schienenverkehr in der Westschweiz stark beeinträchtigt ist.Die jüngsten Unwetter in der Schweiz haben zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen geführt, wobei mehrere Pässe, darunter der Nufenenpass und Simplonpass, gesperrt sind.
Der Schienenverkehr in der Westschweiz ist ebenfalls betroffen, mit einer Unterbrechung der Bahnstrecke Lausanne–Brig bis voraussichtlich Dienstagmorgen.Die jüngsten Unwetter haben die Schweiz schwer getroffen und zu grossen Beeinträchtigungen im Verkehr geführt. Zahlreiche Pässe und Strassen sind aufgrund von Überflutungen und Erdrutschen unpassierbar, was zu erheblichen Störungen im Strassen- und Schienenverkehr führt.
Besoders hat das Unwetter Saas Grund getroffen. Schlamm und Geröll wälzte sich mitten durch das Dorf. Am Morgen hat die Polizei einen vermisst gemeldeten Mann tot aufgefunden. Im oberen Maggiatal im Tessin haben enorme Niederschläge massive Schäden hinterlassen, die Brücke in Veslotto ist eingestürzt. Das Val Bavona ist über die Strasse nicht mehr erreichbar.Nach einem Erdrutsch in Fontana haben die Rettungskräfte am Nachmittag des 30.
Gesperrt Verkehrschaos Unwetter
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seltene Sportwagen brausen über die Urner Pässe – dafür werden Strassen gesperrtEin internationales Netzwerk von Autosammlern feiert sein Jubiläum in Andermatt, wo alles begann. Für den Anlass werden am kommenden Wochenende einige Pässe kurzzeitig gesperrt, was nicht allen gefällt.
Weiterlesen »
Die hellen Strassen der Stadt Zug – für diese gibt es zwei GründeIn der Stadt Zug sieht man immer mehr Strassen und Boulevardflächen, die nicht mehr schwarz, sondern hell sind. Dafür gibt es einen ökologischen und einen visuellen Grund.
Weiterlesen »
Alarmierender Anstieg schwerer Unfälle auf Schweizer StrassenDie Zahl der Schwerverletzten auf den Schweizer Strassen erreichte laut Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) einen neuen Höchststand.
Weiterlesen »
Schweizer Strassen: Tödliche Unfälle nehmen zuZwölf Menschen verunfallen täglich auf Schweizer Strassen schwer oder tödlich. Kritisch ist die Situation für Fussgänger oder Töfffahrer.
Weiterlesen »
Überschwemmungen in Südwest-Schweiz – Strassen und Pässe gesperrtFür die Region von Genf bis Baselland hat der Bund die höchste Warnstufe für Gewitter ausgerufen. Auch im Tessin und in Teilen des Wallis besteht hohe Unwettergefahr.
Weiterlesen »
BFU: Sicherheitsbarometer Strassenverkehr – Unfalltrend geht in die falsche RichtungZwölf Menschen verunfallen täglich auf Schweizer Strassen schwer oder tödlich.
Weiterlesen »