Für die Region von Genf bis Baselland hat der Bund die höchste Warnstufe für Gewitter ausgerufen. Auch im Tessin und in Teilen des Wallis besteht hohe Unwettergefahr.
Die Behörden rufen die Menschen in den betroffenen Gebieten im Tessin dazu auf, Häuser in Flussnähe zu verlassen und in der Höhe Schutz zu suchen. Zudem solle man nicht in den Keller oder in die Tiefgarage gehen.
Die Prognose für den Pegelstand der Rhone bei Sion ist steigend und liegt zurzeit bei Gefahrenstufe fünf . Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins Box aufklappen Box zuklappen Im Alta Vallemaggia im Tessin ist das Trinkwasser verschmutzt. Die Behörden haben am Sonntagmorgen über Alertswiss davor gewarnt, das Leitungswasser zu konsumieren. Betroffen war das Gebiet ab Cevio, Vaö Rovana, Val Bavona und Val Lavizzara, wie es auf Alertswiss hiess. Das Trinkwasser sollte demnach bis auf Weiteres nicht zum Trinken, Kochen oder Waschen verwendet werden.
Am Samstagabend musste auch die Hauptstrasse Andermatt-Brig VS auf der Höhe des Furka-Passes in beide Richtungen wegen Steinschlags gesperrt werden, wie der TCS und das Astra meldeten. Die Massnahme gelte bis auf Weiteres. Zudem sind der Grimsel-, Gotthard- und der Lukmanierpass gesperrt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überschwemmungen: Schweiz hilft Armenien bei BewältigungSchwere Überschwemmungen in Armenien fordern Menschenleben. Die Schweiz hilft.
Weiterlesen »
Schweiz hilft Armenien bei Bewältigung von ÜberschwemmungenStarke Regenfälle haben im Norden Armeniens schwere Überschwemmungen verursacht und Menschenleben gekostet. Die Schweiz hat daher am Montagabend das siebenköpfige Ingenieurteam des Schweizerischen humanitären Korps in die Region entsandt.
Weiterlesen »
Wetter in der Schweiz: Viel Regen und lokale ÜberschwemmungenAm meisten Niederschlag gibt es von Freitag bis Samstagmorgen. In mehreren Regionen herrscht Hochwassergefahr.
Weiterlesen »
Unwetter in der Schweiz - Überschwemmungen im Misox: Vier Personen vermisstSchwere Regenfälle und Gewitter haben im Wallis zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Für die Rhone gilt die zweithöchste Gefahrenstufe. Besonders betroffen ist das Mattertal: Inzwischen haben die Behörden in Zermatt sogar den Wasseralarm ausgelöst.
Weiterlesen »
Ist die Schweiz für immer mehr Überschwemmungen gerüstet?In Zukunft wird es wegen des Klimawandels heftiger und häufiger regnen. Was das für die Schweiz bedeutet.
Weiterlesen »
Unwetter in der Schweiz: Welche Strassen halten bei Extremwetter?Wir legen den Fokus auf die Strassen und sprechen mit Andreas Zischg, er ist Professor für Naturgefahren an der Uni Bern und mit Martina Wirth, Mediensprecherin des Bundesamtes für Strassen Astra. Wenn ihr Feedback habt oder Themeninputs, dann meldet euch gerne per Mail an newsplussrf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37.
Weiterlesen »