Mehrfach vorbestraft, auf Bewährung wegen eines schweren Verkehrsdelikts und nach dem Kaffeekauf die Polizei am Hals. Die Wahrnehmungen eines Konflikts.
Mehrfach vorbestraft, auf Bewährung wegen eines schweren Verkehrsdelikts und nach dem Kaffeekauf die Polizei am Hals. Die Wahrnehmungen eines Konflikts.So will es ein Metallbauer aus Eritrea, nennen wir ihn Natnael, erlebt haben. Gemäss seinen Erläuterungen nimmt er daraufhin seinen Kaffee mit, und verlässt das Railway im Wissen um seine Vorstrafen umgehend.Natnael will keine Probleme mit der Polizei.
Bei Verurteilung würden ihm wegen einer seiner fünf Vorstrafen in Form einer Gesamtstrafe Kosten von 18’615 Franken zur Last gelegt. Er engagiert einen Rechtsanwalt.Gemäss dem Strafbefehl und den Aussagen der Klägerin verliefen die Geschehnisse an diesem Sommerabend anders. Der Strafbefehl erwähnt einen Vorfall zwischen den Beiden, der bei der erneuten Begegnung im vergangenen Juni bereits wenige Monate zurücklag.
Just als er das Telefonat beendet hatte, soll der Beschuldigte dem Security seinen Kaffee angeschüttet und ihn als Arschloch bezeichnet haben. Der Security führte den Beschuldigten im Nachgang zu Boden. Am Boden liegend soll er der Serviceangestellten, die sich angeblich in unmittelbarer Nähe befand, in amharischer Sprache gesagt haben, er gehe jetzt ins Gefängnis und, wenn er wieder draussen sei, werde er sie umbringen.
Das dürfte die Sicht der Serviceangestellten gewesen sein: Bei der goldenen Tafel im Hintergrund wurde der Beschuldigte zu Boden geführt. Was an diesem Abend im Juni genau geschehen ist, wissen weiterhin nur die Beteiligten. Fest steht jedoch, dass der Beschuldigte von der mehrfachen Drohung freigesprochen wurde. Schuldig gesprochen hat ihn das Gericht für die Beschimpfung des Securitys.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
Vorsicht vor Fake-Shops - Billigramsch statt guter QualitätClaudia Spörri: «Es ist ein riesen Fauxpas»
Weiterlesen »
Thun: Angriff von KKA-Gent-Fans – Polizei setzt Wasserwerfer einNach dem Fussballspiel zwischen dem FC Lugano und dem KAA Gent am Donnerstagabend in Thun griffen belgische Fans die Polizei an.
Weiterlesen »
Zürcher Derby: Polizei kesselte 500 GC-Fans einDie Stadtpolizei Zürich kesselte rund 500 GC-Fans auf Duttweilerbrücke ein und durchführte vier Stunden Personenkontrollen. GC-Fans sehen den Einsatz als unverhältnismäßig an, während die Polizei mit der Zündung von Knall-Petarden rechnete.
Weiterlesen »
Dreirosenanlage: Basler Polizei stellt Viedeoüberwachung einDie Kameras auf der Dreirosenanlage sollen zum Jahresende ausser Betrieb genommen werden. Die Sicherheitslage habe sich verbessert.
Weiterlesen »