Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Split gilt als eines der alternativen Ziele in Kroatien. Kreuzfahrtgesellschaften suchen immer mehr nach Ausweichmöglichkeiten für die klassischen Hafendestinationen. Dabei werden auch zahlreiche Geheimtipps entdeckt.Kreuzfahrtgesellschaften weichen auf neue Häfen aus, da traditionelle Destinationen wie Venedig aufgrund von Beschränkungen und Infrastrukturproblemen nicht mehr attraktiv sind.
Die Suche nach neuen Destinationen dient nicht nur der Vermeidung von Massentourismus, sondern auch der Bindung von Stammkunden, die ständig nach neuen Erlebnissen und Häfen verlangen.In den Tourismus-Hochburgen sind sie nicht mehr gern gesehen, mancherorts dürfen sie auch gar nicht mehr anlegen: Kreuzfahrtschiffe sind zu einem Sinnbild des Massentourismus geworden.
Auch anderswo suchen die Kreuzfahrtgesellschaften nach neuen Standorten. Wie «Travelnews» schreibt, legen Kreuzfahrtschiffe heute nicht mehr nur in Amsterdam an, sondern hätten auch Rotterdam entdeckt. Die Stadt sei «topmodern und hat in Sachen Kunst und Architektur sehr viel zu bieten», sagt Cornelia Gemperle, Geschäftsführerin bei Kuoni Cruises.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese CS- und UBS-Filialen werden geschlossen, diese bleiben – «Wir wollen die Kunden zurückgewinnen»Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat für den Aargau Konsequenzen für die Anzahl der Filialen, aber nicht der Standorte. In den meisten Fällen ist es die UBS, die in Gebäude der CS zügelt – das hat auch mit dem Erbe der früheren NAB zu tun.
Weiterlesen »
Wintersaison: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese liegen noch deutlich unter dem VorkrisenniveauNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.Hoteliers haben dieses Jahr keinen Grund zum Jammern: In der Wintersaison sind ihre Betten voll wie nie. Im Februar wurden 3,4 Millionen Logiernächte gezählt, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Werden der Januar und Februar zusammen betrachtet, beträgt das Plus 3,0 Prozent. Selbst gegenüber Januar und Februar 2020 – den letzten vor der Coronakrise – resultiert ein Plus von 2,3 Prozent
Weiterlesen »
Tourismus: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese verlierenNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.
Weiterlesen »
Peter Keller: Fünf Wein-Geheimtipps aus dem BündnerlandGantenbein, Donatsch, Studach oder Fromm: Diese Winzer prägen die Bündner Herrschaft. Doch im Schatten der grossen Namen machen kleine, weniger renommierte Betriebe auf sich aufmerksam – mit köstlichen Weinen, wie die Auswahl von finews.ch-Weinredaktor Peter Keller beweist. ...
Weiterlesen »
Kulturtipps der Woche: Fünf Geheimtipps, die es in sich habenDie Spielwiese für dieses ambitionierte Unterfangen ist Jack Antonoffs Band Bleachers. Vorwärtsgerichtet und retro zugleich lässt sich Antonoff einmal mehr von Bruce Springsteen inspirieren und holt die Indie-Crème de la Crème wie Florence Welch (Florence + The Machine), Lana Del Rey oder Aaron Dessner (The National) auf die Platte.
Weiterlesen »
Senior wird von Kreuzfahrt ausgeschlossen – 27’000 Franken futschAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »