Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Von Florian Gut und Sebastian Fischer, dpaEtwa eine halbe Stunde dauerte die Antrittsrede von US-Präsident Donald Trump. Er spricht über die Wahl, illegale Migration und die Brände in Kalifornien. Eine Überprüfung von fünf seiner Behauptungen.Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammenSo fehlen Beweise für seine These über gefährliche Migranten und eine chinesische Kontrolle des Panamakanals.
In den Haushaltsjahren 2021 bis 2024 setzte der US-Grenzschutz rund 60'000 straffällige Nicht-US-Bürger fest. Das geht aus Daten der Behörde hervor. Nicht alle betraten amerikanischen Boden. Im selben Zeitraum wurden demnach mehr als 7,5 Millionen Menschen aufgegriffen, die die Grenze unrechtmässig überquerten. Darunter waren auch Personen, die bei mehreren Versuchen aufgegriffen wurden.
«Uns ist nicht bekannt, dass irgendein Land oder eine andere Gerichtsbarkeit versucht, seine psychiatrischen Einrichtungen oder seine Gefängnisse und Haftanstalten zu leeren, um Menschen mit psychischen Problemen oder Kriminelle in die USA zu schicken», sagte zum Beispiel Michelle Mittelstadt, eine Sprecherin der überparteilichen Forschungsorganisation Migration Policy Institute, der «New York Times» im Dezember 2023.
Beim Kampf gegen die Brände waren vor Ort in Kalifornien knapp 17'000 Helfer im Einsatz, darunter auch Feuerwehrkräfte aus Mexiko und Kanada. «Amerikanischen Schiffen werden stark überhöhte Gebühren berechnet und sie werden in keiner Weise fair behandelt, und vor allem betreibt China den Panamakanal, und wir haben ihn nicht an China übergeben.»Falsch. Die Wasserstrasse wird von der panamaischen Kanalverwaltung betrieben – nicht von China.
Heute passieren etwa 14'000 Schiffe pro Jahr den Seeweg. Die Gebühren dafür werden nach Art, Grösse und Ladung der Schiffe berechnet. Die Preise gelten als marktüblich, grössere Frachtschiffe zahlen für die Durchfahrt mehrere 100'000 US-Dollar. Im Jahr 2023 nahm die Kanalgesellschaft rund 3,3 Milliarden Dollar an Passagegebühren ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Make-up-Trends 2025: Diese sind in, diese sind out2025 kehren Nude-Lippen zurück, während Frost-Look auf den Augen dominiert. Entdecke, welche Trends verschwinden und welche bleiben.
Weiterlesen »
Donald Trump: Diese Stars werden beim Amtsantritt auftretenDonald Trump hatte immer wieder Mühe, Stars aus der Show-Branche zu engagieren. Countrysängerin Carrie Underwood und The Village People erweisen ihm die Ehre.
Weiterlesen »
«Über die Kirche gibt es viele Fake News»: Zwei Katholiken wehren sich gegen einseitige AnsichtenEin Priester und ein Gemeindeleiter aus der Region Brugg-Windisch sind überzeugt: Viele Menschen haben ein einseitiges und teilweise falsches Bild von der Katholischen Kirche.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Faeser will gegen Fake-News vorgehenVor der Bundestagswahl in Deutschland plant Innenministerin Faeser ein Treffen mit Chefs von Onlineplattformen. Ziel sei die Vermeidung von Falschmeldungen.
Weiterlesen »
Lügner und Hetzer giessen mit Fake News Öl in die Feuer von Los AngelesAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zwischen Fake News und Fakten: Die Verantwortung der internationalen Medien 2025 startet mit Fragezeichen und Ungewissheiten. Das hat viel mit Donald Trump zu tun. Klar ist, dass sich der internationale Informationsraum verändert – und Medien wie Swissinfo umso wichtiger werden.
Weiterlesen »