Die Modedesignerin Bitten Stetter forscht an der Zürcher Hochschule der Künste und entwickelt Objekte für kranke und sterbende Menschen. Wie zum Beispiel Schnabeltassen aus edlem Ton oder Handyhalter für das Spitalbett.
Ein letztes Mal richtet Bitten Stetter ihr rosa Design-Hemd über den weissen Cowboystiefeln, bevor es losgeht. Am Tag der Eröffnung des neuen Ladens tragen die Designerin und ihr Team einen Umhang, den es hier auch zu kaufen gibt. Anders als übliche Spitalhemden lässt sich der «Turnarounder» so zubinden, dass hinten nichts herausschaut.
Wenn sich das Leben im Bett abspielt Shopping fürs Sterbebett? Das ist neu. Im Gegensatz zur Geburt: Das Angebot an Produkten für diesen Lebensabschnitt ist riesig. Es gibt Boutiquen und Onlineshops für werdende Eltern und eine reiche Geschenktradition. Von der Nuggikette bis zur Windeltorte gibt es die Qual der Wahl, um den Lebensanfang zu feiern. Jetzt soll auch das Einkaufen für das Lebensende selbstverständlich werden, findet Bitten Stetter.
Eisbonbons aus Champagner Die Palliativstation des Spitals Uster hat einige der Design-Produkte angeschafft. Hier verbringen schwerkranke Menschen im Schnitt zwei bis drei Wochen, bevor sie sterben oder nach Hause gehen zum Sterben. Persönliche Gegenstände geben Halt Sich vorbereiten aufs Sterben, den Prozess bewusst angehen. Das könne helfen, sagt der Leiter der Palliativstation in Uster, Sivan Schipper. «Ich beobachte, dass viele Menschen gut sterben, die loslassen», sagt der Arzt, «Sterben ist nicht nur etwas Schreckliches, vor dem man Angst haben muss, man kann sich auch darauf freuen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Produkte werden jetzt teurer – und diese billigerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Diese gestrandeten Grindwale kämpfen um ihr LebenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wintersaison: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese liegen noch deutlich unter dem VorkrisenniveauNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.Hoteliers haben dieses Jahr keinen Grund zum Jammern: In der Wintersaison sind ihre Betten voll wie nie. Im Februar wurden 3,4 Millionen Logiernächte gezählt, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Werden der Januar und Februar zusammen betrachtet, beträgt das Plus 3,0 Prozent. Selbst gegenüber Januar und Februar 2020 – den letzten vor der Coronakrise – resultiert ein Plus von 2,3 Prozent
Weiterlesen »
Tourismus: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese verlierenNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.
Weiterlesen »
SUPCON stellt im Juni bahnbrechende Produkte vor, darunter das erste UCS der WeltHangzhou, China (ots/PRNewswire) - Im Juni wird SUPCON (688777) zwei bahnbrechende Produkte in Singapur einführen: das weltweit erste UCS (Universal Control System) und den TPT...
Weiterlesen »
Bio-Produkte konnten 2023 mehr Umsatz und einen höheren Marktanteil generierenArchiv: Kritisch nachgefragt – Bio Suisse im Interview
Weiterlesen »